Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Für die Crème die
Eier (4)
trennen. Eiweiss beiseitestellen und die Eigelbe mit
Zucker (80 g)
schaumig schlagen. Den
Mascarpone (300 g)
und das
Marronipüree (440 g)
darunter mischen.
Schritt 2
Eiweiss schlagen und
Zucker (40 g)
dazugeben. Sehr steif schlagen und unter die Eigelb-Masse heben.
Schritt 3
Die
Löffelbiskuit (16)
bei Bedarf in die richtige Grösse brechen.
Espresso (4)
und
Cognac (60 ml)
in einer Schale mischen. Die Löffelbiskuit in den Kaffee-Mix eintauchen, in die Form legen und mit der Crème bedecken. Vorgang wiederholen, zum Schluss mit
Kakaopulver (wenig)
bestäuben. Kalt stellen.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenWelche Sauce für welche Pasta?
So bleibt die Küche sauber und ordentlich
8 köstlich raffinierte Herbstkuchen!
Papier- vs. Plastikverpackung
Hirschentrecôte mit Creme de Cassis-Sauce
Mascarpone-Orangencreme
Mangocreme
Spinat-Kräuter-Küchlein mit Haselnuss-Vinaigrette
Beeren in Hagebuttengelee mit Sauerrahm
Steinpilzcremesuppe mit Tomaten-Crostini
Handgemachte Pilzravioli mit Kürbiskernpesto
Kalbsfiletmedaillons mit Peperonischaumsauce und Chorizo
Gemüse Rauchlachstatar auf Randencarpaccio
Caramelköpfli
Herbstlicher Salat mit Feigen
Geräuchertes Forellenfilet auf Buttermilchsauce
Whiskyglace mit karamelisierten Pekannüssen und Caramelsauce
Himbeer-Trifle
Quarkschnitten mit Rhabarber
Rindsfilet auf klassischer Rotweinsauce mit Steinpilz-Pain-Perdu
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.