Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 2
Den
Lauch (2 Stangen)
waschen und in feine Ringe schneiden. Die
Kartoffeln (200 g)
,
Karotten (4)
,
Zwiebel (1)
schälen und klein würfeln.
Schritt 3
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, dann die Kartoffeln und Karotten für einige Minuten blanchieren.
Schritt 4
In einer Pfanne die
Butter (nach Bedarf)
erhitzen, den
Knoblauch (1/2 Zehe)
zerdrücken und in der Pfanne andünsten. Das blanchierte Gemüse zugeben und ganz kurz mitdünsten.
Schritt 5
Eigelb (2)
und
Parmesan (10 g)
in einer Schüssel locker mischen und zur Gemüsemischung geben. Die Pfanne vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Schritt 6
Die
Butter (60 g)
in einer zweiten Pfanne schmelzen. Auf einem Küchentuch ein
Strudelblatt (1 Pck.)
auslegen und mit der flüssigen Butter bestreichen. Das zweite Strudelblatt drauflegen.
Schritt 7
Auf dem unteren Drittel des Teiges die Hälfte der Gemüsefüllung verteilen und die Seiten 2 cm einschlagen. Danach den Strudel einrollen und sorgfältig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Vorgang mit dem zweiten Strudel wiederholen.
Schritt 8
Beide Strudel nochmals gut mit Butter einstreichen und in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 20 Minuten backen. Nach etwa der Hälfte der Zeit die Strudel nochmals vorsichtig mit flüssiger Butter bestreichen.
Schritt 9
In der Zwischenzeit den Kräuter-Quark vorbereiten. In einer grossen Schüssel
Sahnequark (250 g)
zusammen mit
Petersilie (wenig)
,
Schnittlauch (wenig)
und
Kerbel (wenig)
vermengen. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken und kalt stellen.
Schritt 10
Den Strudel vor dem Servieren mit einem scharfen Messer anschneiden, mit
essbaren Blüten (nach Bedarf)
und
Rosensalz (wenig)
ausgarnieren und zusammen mit dem Kräuter-Quark servieren.