Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
In einem grossen Topf Wasser zum Kochen bringen.
Salz (wenig)
und
Kartoffeln (800 g)
in das kochende Wasser geben und gar kochen. Dann das Wasser abgiessen und die Kartoffeln stampfen.
Schritt 2
Als nächstes
Kräuterquark (1/2 Bch.)
,
Zwiebeln (3)
und
Dill (1/2 Bd.)
zu den gestampften Kartoffeln geben und gut mischen. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen und beiseitestellen.
Schritt 3
Für die Teigzubereitung,
Mehl (400 g)
,
Wasser (125 ml)
,
Ei (1)
,
Öl (15 ml)
und
Salz (1 Pr.)
zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Mehl bestäuben und für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4
Nach der Ruhzeit den Teig mit einem Wallholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem grossen Wasserglas kreisförmige Scheiben ausstechen und beiseitelegen.
Schritt 5
Als nächstes ein Glas mit Wasser vorbereiten und beiseitestellen. Nun auf den ausgestochenen Teig, mittig, etwa einen Esslöffel Kartoffelfüllung geben und den Teig in die Form eines Halbmondes falten. Dann den Rand des Teiges mit dem Wasser anfeuchten und aneinander drücken. Darauf achten, dass die Ränder gut verschlossen sind. Solange fortfahren, bis der Teig und die Kartoffelmasse aufgebraucht wurden.
Schritt 6
Einen Topf mit Salzwasser erwärmen und die Rohlinge in das siedende Wasser geben. Die Wareniki sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Dann herausnehmen und warmstellen.
Schritt 7
In einer Pfanne
Butter (nach Bedarf)
erwärmen,
Zwiebeln (1)
zusammen mit den
Speckwürfel (100 g)
braten.
Schritt 8
Die Wareniki auf den Tellern platzieren und mit den Speckwürfen und Zwiebeln anrichten.