Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Poulet (4)
mit
Curry (wenig)
,
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
von allen Seiten marinieren. Schale einer
Bio-Zitrone (1)
abreiben und ebenfalls auf dem Fleisch verteilen.
Schritt 2
Karotten (3)
schälen und zusammen mit der
Zucchini (1)
in schräge Scheiben schneiden. Gemüse auf den gelochten Garbehälter legen und beiseitestellen.
Schritt 3
Dann
Reis (300 g)
und
Gemüsebouillon (450 ml)
in eine Porzellanschüssel geben.
Schritt 4
Den Reis in Auflage 3 in den kalten Garraum geben und bei 100 °C mit Dämpfen für 15 Minuten garen.
Schritt 5
Nach 15 Minuten den gelochten Garbehälter mit dem Gemüse in den Garraum zum Reis geben.
Schritt 6
Hierzu den Reis in Auflage 3 schieben und das Gemüse in Auflage 2. Das Ganze nun bei 100 °C mit Dämpfen für 5 Minuten garen.
Schritt 7
Nach 5 Minuten die Pouletbrüste neben das Gemüse in Auflage 2 schieben. Alles zusammen bei 100 °C mit Dämpfen für weitere 10 Minuten garen.
Schritt 8
Unterdessen die Sauce erstellen. Hierzu die
Bouillon (200 ml)
aufkochen,
Rahm (250 ml)
und den fein gehackten
Dill (1 Bd.)
hinzugeben.
Mehl (7 g)
zum Verdicken der Sauce unterrühren. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken und zusammen mit dem Poulet servieren.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenReis - wir stellen euch die verschiedenen Sorten vor!
Ostern kommt: Unsere Ideen fürs Festessen
Köstliche Ideen für Ostern mit Pfiff
Farbige Eierkerzen - Osterdeko zum selber basteln
Rindshuft mit Tomaten & Spargeln
Chili con Carne
Kürbis mit Feta
Oma's Meringuierter Rhabarberkuchen mit Mandelsplittern
Pasta Hackfleischbällchen an Tomatensauce
Lachs-Tarte
Auberginenrollen mit Zucchini und Parmesan
Spinat-Cannelloni
Rindsschmorbraten
Burger-Buns mit Sesam
Mango-Spinat-Curry
Ruchbrot
Pulled Pork Burger
Pasta mit grünem Spargel, Garnelen und Chili
Orgelpfeiffen
Spinatknödel an Tomatensauce
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.