Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Kürbis (200 g)
,
Zucchini (200 g)
und
Karotten (200 g)
waschen, grob schneiden und in eine Porzellanschüssel legen.
Rosmarin (4 Zweige)
sowie halbierten
Knoblauch (4 Zehen)
dazulegen. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen.
Schritt 2
Pouletschenkel (4)
mit
Senf (5 g)
,
Curry (wenig)
,
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
von allen Seiten marinieren und auf das Gemüse legen.
Schritt 3
Kartoffeln (500 g)
waschen, schälen und in Wedges schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit
Olivenöl (30 ml)
beträufeln und mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen.
Schritt 4
Als nächstes die Kartoffeln in Auflage 1 und Gemüse mit Poulet in Auflage 3 in den kalten Garraum schieben. Das Ganze bei 220 °C mit Heissluft Beschwaden für 30 Minuten garen.
Schritt 5
Knoblauch und Rosmarin aus dem Gemüse entfernen. Den Knoblauch zur
Crème Fraîche (200 g)
pressen, mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken. Das Poulet mit dem Gemüse anrichten und zusammen mit der Creme servieren.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenRaclette neu interpretiert!
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Baumnuss-Tierchen
Ist Halloween ein amerikanischer Brauch?
Risotto mit Feigenkompott und Salbei
Oma's Meringuierter Rhabarberkuchen mit Mandelsplittern
Orgelpfeiffen
Leckere Erdbeer-Konfitüre/Marmelade
Pasta mit grünem Spargel, Garnelen und Chili
Gewürzgurken / Essiggurken
Schlemmerfilet mit Kartoffelstock
Mango-Spinat-Curry
Lachs-Tarte
Kürbis mit Feta
Johannisbeer-Muffins mit Weisser Schokolade
Johannisbeer-Cookies
Capuns
Rindshuft mit Tomaten & Spargeln
Cremige Spargelsuppe mit Bouillon
Ostereier färben
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.