Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Entenbrust: Die Sehnen an der Unterseite der
Entenbrüste mit Haut (5)
entfernen und die Haut rautenförmig einschneiden.
Schritt 2
Als nächstes
Oliven (40 g)
,
Thymian (6 Zweige)
,
Olivenöl (15 ml)
und
Pfeffer (wenig)
zusammen mit dem Fleisch in den Beutel geben.
Schritt 3
Den Beutel im Wasserbad mit einem Sous Vide Garer oder mit Dampf bei 65 °C für 35 Minuten garen.
Schritt 4
Nach dem Garen den Beutel mit den Entenbrüsten öffnen und diese auf der Hautseite in einer beschichteten Pfanne langsam goldbraun und knusprig braten.
Schritt 5
Das Fleisch 5 Minuten ruhen lassen und kurz vor dem Servieren in Tranchen schneiden. Zum Schluss mit
Fleur de Sel (wenig)
bestreuen und mit der Tomaten-Concassé servieren.
Schritt 6
Tomaten-Concassé: In einer Pfanne
Schalotten (3)
mit dem
Knoblauch (2 Zehen)
im
Olivenöl (45 ml)
glasig dünsten. Dann die
Tomatenwürfel (1 kg)
hinzufügen und mitdünsten. Das Ganze mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen. Vor dem Servieren mit
Basilikum (4 Zweige)
verfeinern.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenWunderbare Rezepte für nächste Woche
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte Resteverwertung
Saucen binden leicht gemacht!
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
Marinierte Carciofini Vacuisine
Toblerone Schoko-Schnittchen mit Mandelsplittern
Crema Catalana im Weckglas
Marinierter Hokkaido Kürbis Sous Vide
Schwarze Beluga Linsen mit Butter
Petersilien-Zwiebelknödel aus Laugenbrezeln
Geflügel-Champignons-Tourte
Buntes Frühlingsgemüse
Zitrusfrüchte Dressing
Pumpkin Pie
Ronys Lieblingsrezept: Schinken-Champignons-Gipfel
Zwetschgen Rosmarin Konfitüre mit Balsamico
Tricolore-Quinoa-Reis
Gemüsewähe
Limettenfenchel Sous Vide
Thomas Lieblingsrezept: Klassisches Tiramisu
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.