Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage
REZEPT
19 ZUTATEN 8 SCHRITTE 1 Std. 25 Min.

Coq au Vin

Coq au Vin

FOOD FACTS
Vita Score       🙁   Unterdurchschnittlich
Klima Score    😀   921 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   19.8 Liter

Coq au Vin Rezept | V-Kitchen

Coq au Vin

FOOD FACTS
Vita Score       🙁   Unterdurchschnittlich
Klima Score    😀   921 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   19.8 Liter

Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
https://www.v-kitchen.ch
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
https://www.v-kitchen.ch
1 Std. 25 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
6
US / METRISCH
12
Pouletschenkel
ohne Knochen
nach Bedarf
Mehl
zum Wenden
250 g
Karotten
1
(150 g)
Sellerieknolle , klein
1
Zwiebel
100 g
Lauch
15
Champignon, weiss
100 g
Frühstücksspeck
1 Zweig
Rosmarin, frisch
bis zu 2 Zweige bei 6 Personen
2 Zweige
Thymian, frisch
1 Zweig
Salbei, frisch
2
Lorbeerblätter
bis zu 3 Blätter bei 6 Personen
30 g
Bratbutter
35 g
Tomatenmark
200 ml
Geflügelbouillon
500 ml
Rotwein
7 g
Maizena
wenig
Salz
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
355
FETT
13,2 g
PROTEIN
26,8 g
KOHLENHYDRATE
15,7 g

Notizen des Autoren

Zubehör: Küchengarn

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Die Pouletschenkel (12) im Mehl (nach Bedarf) wenden. Die Karotten (250 g) , den Sellerie (1) und die Zwiebel (1) schälen. Den Lauch (100 g) putzen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons (15) putzen und den Speck (100 g) in Streifen schneiden, beides beiseitelegen.
Schritt 2
Rosmarin (1 Zweig) , Thymian (2 Zweige) , Salbei (1 Zweig) und Lorbeerblätter (2) abbrausen und trocken schütteln. Die Kräuter mit Küchengarn zu einem Sträusschen zusammenbinden.
Schritt 3
Die Bratbutter (30 g) in einem Schmortopf (oder in einer Bratpfanne) erhitzen, die Pouletstücke bei mittlerer Hitze rundum 4-5 Minuten kräftig anbraten.
Schritt 4
Das Tomatenmark (35 g) unterrühren und kurz mit dem Poulet anrösten. Gemüse zusammen mit den Zwiebelstücken in den Schmortopf geben und 4-5 Minuten mitbraten.
Schritt 5
Kräutersträusschen auf das Gemüse und das Poulet legen.
Schritt 6
Die Bouillon (200 ml) anrühren und das Gemüse und Fleisch damit ablöschen. Rotwein (500 ml) dazugiessen und aufkochen. Das Fleisch zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 1 Stunde schmoren.
Schritt 7
Anschliessend die Pouletstücke herausnehmen und warmhalten. Kräutersträusschen entfernen. Sauce durch ein Sieb giessen und offen ca. 6 Minuten einkochen lassen, bei Bedarf salzen (wenig) und pfeffern (wenig) . Maizena (7 g) mit etwas Wasser anrühren, unter die Sauce rühren und kurz aufkochen.
Schritt 8
Dann Fleisch, Gemüse und Sauce wieder in den Schmortopf geben. Nun die Pilze zusammen mit dem Speck in einer Pfanne für 2-3 Minuten anbraten und das Coq au Vin damit bestreuen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Nährwerte pro Person
Kalorien
355
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
13,2 g
17%
Gesättigtes Fett
5,6 g
28%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
131,1 mg
44%
Gesamt Kohlenhydrate
15,7 g
6%
Nahrungsfasern
3,4 g
12%
Zucker
6,1 g
--
Eiweiss
26,8 g
54%
Natrium
598,5 mg
26%
Vitamin D
--
--
Kalzium
53,6 mg
4%
Eisen
2,7 mg
15%
Kalium
744,1 mg
16%