Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Die
Oktopus (800 g)
unter klarem Wasser gut abspülen und trocken tupfen.
Schritt 2
Schalotten (2)
,
Olivenöl (45 ml)
,
Chili (1)
,
Pfefferkörner (12 Stück)
,
Piment, ganz (2 Stück)
,
Lorbeerblätter (2)
und
Noilly Prat (50 ml)
in einen Vakuumbeutel geben. Den Beutel vakuumieren und in einem Wasserbad bei 77 °C vier Stunden lang sanft garen lassen.
Schritt 3
Nach abgelaufener Zeit den Vakuumbeutel aus dem Wasserbad nehmen und im Eiswasser auf 5 °C herunterkühlen. Der vakuumierte Beutel mit dem Oktopus kann danach gut 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schritt 4
Den Ofen oder Grill auf 180 °C vorheizen.
Schritt 5
Die
Kartoffeln (1 kg)
mit
Salz (wenig)
,
Olivenöl (nach Bedarf)
und etwas gehacktem
Rosmarin, frisch (1 Zweig)
vermischen und im Backofen oder auf dem Grill bei 180 °C ca. 35 Minuten garen bis sie schön goldbraun sind.
Schritt 6
Währenddessen das
Paprika, edelsüß (wenig)
in einer Pfanne ohne Öl anrösten und zur Seite stellen.
Schritt 7
Den Oktopus aus dem Vakuumbeutel nehmen, in beliebig grosse Stücke schneiden, mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer, schwarz, gemahlen (wenig)
würzen und auf dem Grill kross grillen.
Schritt 8
Die Rosmarinkartoffeln mit dem Oktopus auf einem Teller anrichten und mit dem gerösteten Paprikapulver bestreuen.