Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Den
Bärlauch (300 g)
waschen von Fremdkörpern, wie Blätter oder Grashalmen befreien und anschliessend gut abtrocknen.
Schritt 2
Als nächstes die
Pinienkerne (40 g)
in einer Pfanne mit
Öl (nach Bedarf)
rösten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 3
Dann den Bärlauch, den
Parmesan (60 g)
, die Pinienkerne und das
Olivenöl (40 g)
in einen Mixer geben und gut pürieren bis alle Zutaten zerkleinert sind. Bei Bedarf oder falls der Mixer die Zutaten nicht richtig zerkleinern kann, noch etwas mehr Olivenöl beigeben. Zum Schluss mit
Salz (5 g)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken und in Gläser abfüllen.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenEin Erfolgsrezept für Spitzenleistungen
Wunderbare Rezepte für nächste Woche
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte Resteverwertung
Saucen binden leicht gemacht!
Guetzli, Chräpfli, Chrömli - Nusskuglen mit Kirschlikör und Zimt
Kalte Borschtsch-Suppe
Flammkuchen mit Kürbis
Tomatenkonfitüre mit Honig und Thymian
Bierbrot
Vanille Custard Tarte mit Haselnüssen
Kabisrouladen mit Bergkäse
Grillierter grüner Spargel auf geröstetem Olivenbrot und pochiertem Ei
Frühlingssalat mit Spargel und Mango
Randenrisotto mit Federkohl, Baumnüssen und Speck
Philadelphia Cheesecake
Salbei Poulet mit Äpfeln und Gemüsestifte
Vegane Butter Chickpeas
Cremige Bärlauchpasta mit Spargel und Erbsen
Koriander Crevetten-Burger
Pavlova - Meringue mit Marronis und Ahornsirup
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.