Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Die
frische Hefe (15 g)
in einer grossen Schüssel im
Wasser (260 ml)
auflösen.
Salz (10 g)
und
Olivenöl (30 ml)
ebenfalls dazugeben und verrühren.
Schritt 2
Das
Mehl (400 g)
nach und nach unterrühren und in der Schüssel oder der Arbeitsfläche verkneten.
Schritt 3
Der Teig ist weich und klebrig. Es sollte wenn möglich kein extra Mehl dazugegeben werden, da es den Teig fester und nicht fluffiger macht.
Schritt 4
Den fertig gekneteten Teig in eine mit Öl ausgestrichene Schüssel geben und für 30 - 45 min gehen lassen.
Schritt 5
Danach in eine mit Öl ausgestrichene Form mit ca. 32x19 cm geben und leicht auf eine gleichmässige Stärke auseinander ziehen. Vorsichtig, damit die Luftblässchen nicht kaputt gehen.
Schritt 6
Mit
Olivenöl (15 ml)
bestreichen, mit den Fingern Dellen in den Teig machen und die aufgeschnittenen
Cherrytomaten (6)
darauf verteilen. Mit beliebigen Gewürzen
Thymian (wenig)
,
Oregano (wenig)
und
Kräuter der Provence (wenig)
bestreuen.
Schritt 7
Den Teig erneut für 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 8
Für 20-30 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben, bis der Teig goldbraun ist.
Schritt 9
Kurz auskühlen lassen.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenWelche Sauce für welche Pasta?
Papier- vs. Plastikverpackung
Food Waste einfach und clever vermeiden
So bleibt die Küche sauber und ordentlich
Bananen-Zimt Smoothie mit Kaffee und Schokolade
Feine rote Peperoni Suppe
No Bake Blaubeer-Käsekuchen mit Datteln
Geröstete Randen-Orangensuppe
Ein sportlicher Kuchen
Marokkanisch inspirierter Rüebli-Grünkohl-Salat
Kürbis-Kartoffel-Schupfnudeln
Salat-Spargel-Bowl mit mariniertem Tofu und Zitronen-Dressing
Tropischer Detox Smoothie
Zitronen-Ricotta-Schokoladen-Cannoli
Hummus Pizza mit Früchten und Acovado
Brokkoli Pasta Pfanne
Erdbeer-Matcha-Eclairs
Hetti Donuts mit Marzipan
Winterliches Dessert mit Mascarpone, Granatapfel und Granola
Schneller Cashew-Tomaten Aufstrich mit Pfiff
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.