Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Leeres Kuchenblech in den kalten Ofen schieben und den Ofen vorheizen.
Schritt 2
Den Ofen auf 180 °C Heissluft vorheizen.
Schritt 3
Birnen (3)
waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit einem Messer in die bauchige Seite 1 cm tiefe Rillen schneiden.
Schritt 4
Mürbeteig (1)
in das runde Kuchenblech legen, mit der Gabel einstechen. Birnen mit der Schnittfläche nach unten auf dem Teig sternförmig verteilen.
Schritt 5
In einer grossen Schüssel,
die Eier (3)
zusammen mit dem
Zucker (125 g)
mischen,
Mandeln (125 g)
,
Backpulver (5 g)
und
Vollrahm (100 ml)
dazugeben. Alles gut verrühren.
Schritt 6
Anschliessend die flüssige Masse über die Birnen geben. Das runde Kuchenblech auf das heisse Backblech in den vorgeheizten Ofen stellen.
Schritt 7
Den Kuchen einschieben.
Schritt 8
Die Birnentarte bei 180 °C Heissluft für 45 Minuten backen. Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestauben.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenWelche Sauce für welche Pasta?
5 feine Guetzli Rezepte von klassisch bis modern
Unsere 11 beliebtesten Advents- und Weihnachtsrezepte
Raclette neu interpretiert!
Gemüserösti vom Blech
Eclair mit Vanillecreme
Gedämpfter Korallenbarsch mit Ingwer
Anzac-Guetzli
Gerösteter Blumenkohl
Pita-Brot
Lachs-Gemüse-Pastete
Mandelglace mit Birnen und Schokoladenstreuseln
Apfeljalousien
Cheddar-, Cholula- & Frühlingszwiebel-Stampf
Lauch-Käsekuchen
Ebly mit Gemüse
Naan-Brot
Hirsetopf
Auberginen-Tartar
Escabèche
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.