Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Zuerst die
Erdbeeren (500 g)
waschen, entstielen, klein schneiden und in die Porzellanform füllen. Danach den
Gelierzucker (250 g)
darüberstreuen.
Schritt 2
Den Ofen auf 100 °C mit Dämpfen vorheizen.
Schritt 3
Die Porzellanform in den vorgeheizten Ofen zum Dämpfen schieben.
Schritt 4
Das Gargut einschieben.
Schritt 5
Die Früchte bei 100 °C mit Dämpfen für 38 Minuten garen.
Schritt 6
Danach die Erdbeermasse in eine Schüssel füllen und mit dem Schwingbesen ca. 5 Minuten kräftig rühren, bis eine Bindung entsteht. Anschliessend in Einmachgläser füllen und verschliessen.
Schritt 7
Als nächstes die Einmachgläser zum Sterilisieren auf den gelochten Garbehälter in Auflage 1 in den noch warmen Ofen zum erneuten Dämpfen stellen.
Schritt 8
Das Gargut einschieben.
Schritt 9
Die Gläser bei 100 °C mit Dämpfen für 45 Minuten garen.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenKleine Snacks, grosser Genuss!
Quiche: Tipps, häufige Fehler und Rezepte
Herbstlicher Genuss: Der multifunktionale Pizza-/Raclette Grill 4 in 1 von KOENIG mit 35% Rabatt
Wähen - alle lieben sie!
Eclair mit Vanillecreme
Pulled-Pork-Burger mit Tomaten-Zwetschgen-Chutney
Amaretti
Gemüserösti vom Blech
Carbonade Flamande
Peperoni mit Quinoafüllung
Butter-Chicken
Nussschnecken
Gebackenes Gemüse
Flammkuchen
Gebratenes Poulet mit Wurzelgemüse und Kartoffeln
Lachsschnecken
Gâteau invisible mit Zucchetti und Taleggio
Birnentarte
Erbsenterrine mit Rucola
Birnentarte
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.