Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
11 ZUTATEN 8 SCHRITTE 2 Std. 10 Min.

Brot-Tannen

Brot-Tannen

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   118 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   10.8 Liter

Brot-Tannen Rezept | V-Kitchen

Brot-Tannen

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   118 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   10.8 Liter

Mit V-ZUG durch den Tag.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Mit V-ZUG durch den Tag.
2 Std. 10 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Aktive Zeit

Zutaten

Personen
8
US / METRISCH
400 g
Zopfmehl
100 g
Weizen-Vollkornmehl
35 g
Rohrzucker
4 g
Lebkuchengewürz
1/2 Würfel
frische Hefe
300 ml
Wasser
100 g
Studentenfutter
9 g
Salz
100 g
Puderzucker
15 ml
Wasser
25 g
Hagelzucker
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
356
FETT
5,5 g
PROTEIN
12,0 g
KOHLENHYDRATE
70,3 g

Notizen des Autoren

Die Brot-Tannen lassen sich ohne Zuckerglasur tiefkühlen.

Anstelle von Hagelzucker lassen sich auch farbige Zuckerkugeln verwenden.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Zuerst das Studentenfutter (100 g) klein hacken.
Schritt 2
Als nächstes Zopfmehl (400 g) , Weizen-Vollkornmehl (100 g) , Zucker (35 g) , Lebkuchengewürz (4 g) , Hefe (1/2 Würfel) und Wasser (300 ml) in eine Rührschüssel geben und auf der niedrigsten Stufe für 8 Minuten mischen. Danach das Salz (9 g) zugeben und für weiter 2 Minuten mischen. Die Nussmischung beifügen und Teig für 5 Minuten auf der höchstmöglichsten Stufe kneten. Danach den Teig im Ofen auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
Schritt 3
Den Teig in den Ofen geben und für 1 Stunde bei 32 °C Profi-Backen Aufgehen lassen.
Schritt 4
Danach den Teig in acht Stücke teilen. Jedes Stück zu einer ca. 12 cm langen Rolle formen. Jede Rolle auf beiden Seiten je 3 Mal leicht schräg einschneiden. Die Rollen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen, in die Form einer Tanne zupfen und dabei den Stamm formen.
Schritt 5
Anschliessend die Bleche auf Auflage 1 und 3 in den vorgeheizten Ofen zum Backen schieben.
Schritt 6
Das Backgut einschieben.
Schritt 7
Die Tannen bei 180 °C Profi-Backen Brot für 20 Minuten backen.
Schritt 8
Anschliessend den Puderzucker (100 g) und dem Wasser (15 ml) in einer kleinen Schüssel anrühren. Die Tannenäste der fertig gebackenen Brote mithilfe eines Backpinsel oder Löffelrückens damit bestreichen und mit Hagelzucker (25 g) bestreuen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
356
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
5,5 g
7%
Gesättigtes Fett
0,5 g
2%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
0,0 mg
0%
Gesamt Kohlenhydrate
70,3 g
26%
Nahrungsfasern
5,9 g
21%
Zucker
25,6 g
--
Eiweiss
12,0 g
24%
Natrium
477,4 mg
21%
Vitamin D
--
--
Kalzium
22,1 mg
2%
Eisen
2,6 mg
14%
Kalium
93,2 mg
2%