Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Süsse Knödel mit Aprikosen und Zimtstreuseln

13 ZUTATEN • 8 SCHRITTE • 1 STD. 10 MIN.

Süsse Knödel mit Aprikosen und Zimtstreuseln

Rezept
Diese Aprikosenknödel oder auch Marillenknödel sind himmlisch. Die Österreicher haben's einfach drauf mit den Desserts.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   440 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   14.6 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Süsse Knödel mit Aprikosen und Zimtstreuseln
SPEICHERN
Diese Aprikosenknödel oder auch Marillenknödel sind himmlisch. Die Österreicher haben's einfach drauf mit den Desserts.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   440 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   14.6 Liter
author_avatar
Steamhaus
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus.ch ist mein Blog.

1 Std. 10 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Teig
Kartoffel
600 g
Kartoffeln
mehligkochend
Mehl
200 g
Mehl
Butter
2 2/3 Esslöffel
Butter, geschmolzen
ausgekühlt
Ei
2
Eier, getrennt
Ei
1
Ei
Zitrone
1/2
Zitrone, Abrieb
Salz
1/2 TL
Salz
Aprikose
12
Aprikosen
oder tiefgefrorene Aprikosen
Zucker
wenig
Zucker
Streusel
Paniermehl
60 g
Paniermehl
Butter
2 2/3 Esslöffel
Butter
Zucker
4 Esslöffel
Zucker
Zimt, gemahlen
1 Pr.
Zimt, gemahlen

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
604
Fett
21.2 g
Protein
15.1 g
Kohlenhydrate
89.0 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Süsse Knödel mit Aprikosen und Zimtstreuseln
SPEICHERN
author_avatar
Steamhaus
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus.ch ist mein Blog.

Notizen des Autoren

Die Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Kartoffeln (600 g) schälen, in Stücke schneiden und auf den gelochten Garbehälter legen.
Schritt 2
Den gelochten Garbehälter im Kombi-Steamer/Dampfgarer in Auflage 2 (ein Blech in Auflage 1), in den kalten Garraum schieben. Das Ganze bei 100 °C für 25 Minuten dämpfen.
Schritt 3
Danach die Kartoffeln warm passieren. Anschliessend Mehl (200 g), flüssige Butter (2 2/3 Esslöffel), Eigelbe (2), Ei (1), abgeriebene Schale der Zitrone (1/2) und Salz (1/2 TL) dazugeben. Alles zu einem glatten Teig rühren. Bei Bedarf noch etwas mehr Mehl hinzufügen.
Schritt 4
Nun den Teig in 12 Portionen teilen und zu 12 glatten Kugeln formen.
Schritt 5
Aprikosen (12) halbieren und entsteinen. Eine Hälfte der Aprikose auf die glatte Kugel legen, Zucker (wenig) darüber geben und die zweite Aprikosenhälfte darauf legen. Glatte Kugel rund um die Aprikose schliessen, damit eine eingepackte Teigportion entsteht.
Schritt 6
12 solche eingepackte Teigportionen formen und auf den mit Backpapier belegten Garbehälter legen.
Schritt 7
Den gelochten Garbehälter in Auflage 2 (ein Blech in Auflage 1), in den kalten Garraum schieben und bei 100 °C für 15 Minuten dämpfen.
Schritt 8
Streusel: Paniermehl (60 g) mit Butter (2 2/3 Esslöffel) in einer Pfanne anrösten. Zimt (1 Pr.) und Zucker (4 Esslöffel) dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Die fertigen Knödel darin rollen und anrichten.
Schritt 8 Streusel: Paniermehl (60 g) mit Butter (2 2/3 Esslöffel) in einer Pfanne anrösten. Zimt (1 Pr.) und Zucker (4 Esslöffel) dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Die fertigen Knödel darin rollen und anrichten.

Tags

Steamer
Früchte
Dessert
Vegetarisch
Sommer
Österreichisch
0 Gespeichert
top