Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Das
Hackfleisch (500 g)
zusammen mit dem gepressten
Knoblauch (1 Zehe)
und der gehackten
Schalotte (1)
in eine Schüssel geben.
Schritt 2
Rosmarin (2 Zweige)
fein hacken und mit
Olivenöl (30 ml)
und
Chili (8 g)
bis und mit
Paprika (7 g)
dazu geben. Masse gut durchkneten und mischen. Mit Salz und Pfeffern ( wenig) und Pfeffer abschmecken. Danach mit den Händen Fleischbällchen formen (ergibt ca. 15 Stück).
Schritt 3
Fleischbällchen in eine ofenfeste Form legen.
Schritt 4
Heissluft mit Beschwaden, 200° C
Schritt 5
Form in Auflage 2 in den kalten Garraum geben
Schritt 6
Gardauer 10 Minuten (Total 20 Minuten)
Schritt 7
Unterdessen die
Pelati (2 Dosen)
in eine Schüssel geben. Gepresster
Knoblauch (1 Zehe)
, gehackte
Schalotte (1)
fein geschnittener
Thymian (3 Zweige)
und
Zucker (4 g)
dazu geben. Kräftig mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen.
Schritt 8
Nach 10 Minuten die Pelatisauce zu den Hackbällchen geben (die entstandene Fleischsauce von den Hackbällchen drinnen lassen, die gibt der Tomatensauce einen guten Geschmack). Nochmals für 10 Minuten weiter garen.
Schritt 9
Heissluft mit Beschwaden, 200° C
Schritt 10
Form mit Fleischbällchen und Tomatensauce in Auflage 2
Schritt 11
Gardauer 10 Minuten
Schritt 12
Unterdessen die
Spaghetti (400 g)
al dente kochen. Alles mischen und anrichten. Dazu etwas
Parmesan (wenig)
reichen.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenWelche Sauce für welche Pasta?
Kürbis - herbstliches Superfood
Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit
Bubble Tea – Das Trendgetränk ist zurück
Tomaten Couscous
Gemüse-Küchlein
Pizza con Pollo
Caesar Salad
Ofen-Frittata mit Gemüse
Zwetschgenwähe mit Walnüssen
Karotten-Brötli
Smashed Potatoes
Schinkengipfel mit Frischkäse
Käseküchlein mit Mais und Speck
Winter Granola
Beeren Wasserglacé
Zucchetti-Lime Cake
Cheesecake mit Erdbeeren
Kaiserschmarren
Tomatenwürfel im Glas
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.