Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
5 ZUTATEN 6 SCHRITTE 45 Min.

5 Minuten Brot Ohne Kneten

5,0
2 Bewertungen

Der eine oder andere kennt das Brot vielleicht unter «No-Knead Bread». Nach nur 30 Min. Backzeit hält man sein frisches und warmes Brot in den Händen. Wahnsinn, oder?! Fast ganz ohne Hefe.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   73 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   0.7 Liter

5 Minuten Brot Ohne Kneten Rezept | V-Kitchen

Der eine oder andere kennt das Brot vielleicht unter «No-Knead Bread». Nach nur 30 Min. Backzeit hält man sein frisches und warmes Brot in den Händen. Wahnsinn, oder?! Fast ganz ohne Hefe.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   73 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   0.7 Liter

Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
45 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
US / METRISCH
200 g
Weissmehl
160 g
Ruchmehl
1 g
Trockenhefe
6 g
Salz
320 ml
Wasser , kalt
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
318
FETT
0,0 g
PROTEIN
12,1 g
KOHLENHYDRATE
64,8 g

Notizen des Autoren

Brot mit Hefe.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Alle Zutaten [ Weissmehl (200 g) , Ruchmehl (160 g) , Trockenhefe (1 g) , Salz (6 g) und Wasser (320 ml) ] in eine grosse Schüssel geben und mit einem Holzlöffel zu einem Teig verrühren – nicht kneten!
Schritt 2
Ein Geschirrhandtuch mit etwas Wasser anfeuchten und über die Schüssel legen. Den Teig für 14 – 20 Stunden bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.
Schritt 3
Wenn die Zeit rum ist, den Ofen auf 230° C – wenn möglich sogar auf 250° C – Ober- und Unterhitze einstellen und einen schweren Gusseisentopf mit Deckel darauf für etwa 10 Min. im Ofen vorheizen.
Schritt 4
In der Zwischenzeit die Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bestäuben und den Teig 2 – 3 Mal von der Aussenseite nach innen einschlagen. Da der Teig sehr weich ist, muss dies sehr schnell geschehen.
Schritt 5
Den heissen Topf aus dem Ofen holen, den Teig nochmals von aussen nach innen einschlagen und in den Topf geben. Deckel drauf, schnell wieder in den Ofen stellen und für 30 Min. backen.
Schritt 6
Nach der abgelaufenen Zeit das Brot aus dem Gusseisentopf nehmen, auf den Rost im Ofen legen und für weitere 15 Minuten backen, bis eine schöne dunkle Kruste entstanden ist.
Menüplan

Rezept bewerten

5,0
2 Bewertungen
Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
318
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
0,0 g
0%
Gesättigtes Fett
0,0 g
0%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
0,0 mg
0%
Gesamt Kohlenhydrate
64,8 g
24%
Nahrungsfasern
8,0 g
29%
Zucker
0,0 g
--
Eiweiss
12,1 g
24%
Natrium
607,2 mg
26%
Vitamin D
--
--
Kalzium
8,5 mg
1%
Eisen
3,7 mg
21%
Kalium
200,1 mg
4%