Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Vegane Süsskartoffel-Gnocchi

2 ZUTATEN • 6 SCHRITTE • 1 STD.

Vegane Süsskartoffel-Gnocchi

Rezept
Süßkartoffeln und Mehl sind alles, was Sie für dieses gesunde vegane Rezept brauchen. Mit nur zwei Zutaten machen Sie weiche und flauschige Süßkartoffel-Gnocchi, die alle gekauften Gnocchi übertreffen.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Vegane Süsskartoffel-Gnocchi
SPEICHERN
Süßkartoffeln und Mehl sind alles, was Sie für dieses gesunde vegane Rezept brauchen. Mit nur zwei Zutaten machen Sie weiche und flauschige Süßkartoffel-Gnocchi, die alle gekauften Gnocchi übertreffen.
author_avatar
Savory Tooth
Einfache leckere RezepteSavory Tooth ist ein Food-Blog mit einfach zuzubereitenden herzhaften Rezepten, die (meistens) gesund und oft scharf sind.

1 Std.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
2
us / metrisch
Süsskartoffel
2
Süsskartoffeln, gross
Mehl
55 g
Mehl

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
405
Fett
0.7 g
Protein
9.5 g
Kohlenhydrate
89.8 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Vegane Süsskartoffel-Gnocchi
SPEICHERN
author_avatar
Savory Tooth
Einfache leckere RezepteSavory Tooth ist ein Food-Blog mit einfach zuzubereitenden herzhaften Rezepten, die (meistens) gesund und oft scharf sind.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Süsskartoffeln (2) einige Male mit einer Gabel einstechen. Für 5–10 Minuten in die Mikrowelle geben und garen, bis sie gabelweich sind. Beiseite stellen, bis sie kalt genug sind, um sie zu verarbeiten.
Schritt 1 Süsskartoffeln (2) einige Male mit einer Gabel einstechen. Für 5–10 Minuten in die Mikrowelle geben und garen, bis sie gabelweich sind. Beiseite stellen, bis sie kalt genug sind, um sie zu verarbeiten.
Schritt 2
Nach 15-30 Minuten jede Süsskartoffel halbieren, mit einem Löffel das Innere herausheben und die Schalen wegwerfen. Das Innere mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Volumen der pürierten Süsskartoffel abmessen. Man benötigt etwa 1 Tasse Süsskartoffelpüree.
Schritt 2 Nach 15-30 Minuten jede Süsskartoffel halbieren, mit einem Löffel das Innere herausheben und die Schalen wegwerfen. Das Innere mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Volumen der pürierten Süsskartoffel abmessen. Man benötigt etwa 1 Tasse Süsskartoffelpüree.
Schritt 3
Die pürierten Süsskartoffeln in einer dünnen Schicht auf der Arbeitsfläche verteilen. Mehl (55 g) gleichmässig auf der Süsskartoffelschicht verteilen.
Schritt 3 Die pürierten Süsskartoffeln in einer dünnen Schicht auf der Arbeitsfläche verteilen. Mehl (55 g) gleichmässig auf der Süsskartoffelschicht verteilen.
Schritt 4
Mit den Fingern an einem Ende beginnend die Kartoffeln zusammen mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten und zu einer Teigkugel formen.
Schritt 4 Mit den Fingern an einem Ende beginnend die Kartoffeln zusammen mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten und zu einer Teigkugel formen.
Schritt 5
Die Teigkugel in 4 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang formen. Den Strang in etwa einen Zentimeter lange Stücke schneiden. Das Ganze mit den übrigen Teigsträngen wiederholen. 4 Strängen sollten insgesamt 40 Gnocchi ergeben.
Schritt 5 Die Teigkugel in 4 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang formen. Den Strang in etwa einen Zentimeter lange Stücke schneiden. Das Ganze mit den übrigen Teigsträngen wiederholen. 4 Strängen sollten insgesamt 40 Gnocchi ergeben.
Schritt 6
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Gnocchi in das kochende Wasser geben. Ein paar Minuten kochen, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen und gar sind. Die Gnocchi auf einen Teller geben und mit einer Sauce nach Belieben servieren.
Schritt 6 Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Gnocchi in das kochende Wasser geben. Ein paar Minuten kochen, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen und gar sind. Die Gnocchi auf einen Teller geben und mit einer Sauce nach Belieben servieren.

Tags

Fettarm
Familienfeier
Mittagessen
Vegan
Für Kinder
Italienisch
Vegetarisch
Gesund
Hauptgericht
Kostengünstig
Pasta
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top