Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
16 ZUTATEN 15 SCHRITTE 55 Min.

Schnelle Zimtschnecken mit Buttermilchglasur

Im Gegensatz zu herkömmlichen Zimtschnecken wird für dieses Rezept keine Hefe verwendet. Das Gebäck ist innen leicht und zart, aussen golden und karamellisiert und vor allem superfix zubereitet!
Schnelle Zimtschnecken mit Buttermilchglasur Rezept | V-Kitchen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zimtschnecken wird für dieses Rezept keine Hefe verwendet. Das Gebäck ist innen leicht und zart, aussen golden und karamellisiert und vor allem superfix zubereitet!
Once Upon A Chef
Die Rezepte auf dieser Seite spiegeln mein Leben wider: Als Mutter brauche ich Gerichte, die der ganzen Familie schmecken, aber auch die Köchin in mir muss essen!
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Once Upon A Chef
Die Rezepte auf dieser Seite spiegeln mein Leben wider: Als Mutter brauche ich Gerichte, die der ganzen Familie schmecken, aber auch die Köchin in mir muss essen!
55 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
8
US / METRISCH

Zimt-Füllung

15 g
Butter, ungesalzen , geschmolzen
145 g
Brauner Zucker
35 g
Zucker
5 g
Zimt, gemahlen
nach Bedarf
Nelken, gemahlen
nach Bedarf
Salz

Zimtschnecken

375 g
Mehl, ungebleicht
25 g
Zucker
5 g
Backpulver
2 g
Natron
3 g
Salz
185 g
Butter, ungesalzen , geschmolzen, geteilt
300 ml
Buttermilch

Glasur

20 g
Frischkäse , Raumtemperatur
30 ml
Dickmilch
90 g
Puderzucker
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
505
FETT
21,2 g
PROTEIN
6,4 g
KOHLENHYDRATE
74,8 g

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Ein Backblech in die mittlere Position schieben und den Ofen auf 220 °C vorheizen. Eine quadratische 20 cm Form mit Folie oder Backpapier auslegen. Mit geschmolzener Butter (15 g) einstreichen.
Schritt 2
Braunen Zucker (145 g) , Zucker (35 g) , Zimt (5 g) , Nelken (nach Bedarf) und Salz (nach Bedarf) mischen.
Schritt 3
Geschmolzene Butter (100 g) hinzugeben und mit einer Gabel oder den Fingern mischen, bis die Mischung wie feuchter Sand aussieht. Beiseitestellen.
Schritt 4
In einer anderen grossen Schüssel Mehl (375 g) , Zucker (25 g) , Backpulver (5 g) , Natron (2 g) und Salz (3 g) mischen.
Schritt 5
Geschmolzene Butter (40 g) und fettarme Buttermilch (300 ml) zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel etwa 30 Sekunden umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Teig klebriger wird.
Schritt 6
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Etwa 30 Sekunden kneten, bis der Teig glatt ist.
Schritt 7
Die Oberfläche erneut mit wenig Mehl bestäuben. Den Teig ausbreiten und zu einem 12 × 20 cm grossen Rechteck ausrollen. Dabei bei Bedarf erneut sparsam mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht am Nudelholz kleben bleibt.
Schritt 8
Teig mit geschmolzener Butter (15 g) bestreichen und gleichmässig mit der braunen Zuckerfüllung belegen. Dabei einen Rand von etwa 3 cm frei lassen. Die Füllung mit der Hand fest in den Teig drücken.
Schritt 9
An der langen Seite beginnend, den Teig mit leichtem Druck zu einer festen Rolle aufrollen. Die Naht fest andrücken, um die Rolle zu verschliessen.
Schritt 10
Die Rolle mit einem scharfen Messer gleichmässig in 9 Stücke schneiden.
Schritt 11
Die Teigstücke flach auf die Arbeitsfläche legen und mit der Hand leicht flach drücken.
Schritt 12
Die Schnecken in die vorbereitete Form legen und mit geschmolzener Butter (30 g) bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C etwa 23 bis 25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Schritt 13
In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten: In einer mittelgrossen Schüssel Frischkäse (20 g) und Dickmilch (30 ml) verquirlen, bis die Masse dick und glatt ist. Puderzucker (90 g) hinzufügen und zu einer glatten Glasur verrühren.
Schritt 14
Wenn die Zimtschnecken fertig sind, mit der Folie aus der Backform heben und auf ein Gitterrost legen. 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer trennen.
Schritt 15
Die Glasur gleichmässig über die Schnecken träufeln. Warm servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf erneut aufwärmen. Geniessen!
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
505
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
21,2 g
27%
Gesättigtes Fett
13,2 g
66%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
57,5 mg
19%
Gesamt Kohlenhydrate
74,8 g
27%
Nahrungsfasern
0,4 g
1%
Zucker
40,9 g
--
Eiweiss
6,4 g
13%
Natrium
408,6 mg
18%
Vitamin D
0,0 µg
0%
Kalzium
110,0 mg
8%
Eisen
1,7 mg
9%
Kalium
79,3 mg
2%