Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Für das eingelegte Gemüse:
Karottenscheiben (2)
und
Rettich (1)
in ein grosses Einmachglas oder eine Schüssel füllen. Den
Zucker (10 g)
und das
Salz (20 g)
dazugeben. Zum Schluss den
Essig (180 ml)
und das
Wasser (240 ml)
darübergiessen.
Schritt 2
Umrühren oder mit einem Deckel abdecken und schütteln, um den Zucker und das Salz aufzulösen. In den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Das eingelegte Gemüse ist im Kühlschrank einige Wochen haltbar.
Schritt 3
Für die Marinade:
Zitronengras-Paste (115 g)
,
Fischsauce (30 ml)
,
Knoblauch (2 Zehen)
,
Limettensaft und Abrieb (1)
und
Salz (1 Pr.)
verrühren.
Schritt 4
Fleisch (455 g)
in eine Schüssel oder einen grossen verschliessbaren Beutel geben.
Schritt 5
Dann das Fleisch gut mit der Marinade bestreichen und etwa 8 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Schritt 6
Für die Zubereitung des marinierten Fleisches: Einen Grill auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Huhn grillen, bis beide Seiten schön gebräunt sind und die Innentemperatur etwa 74 °C anzeigt. Das dauert etwa 4 Minuten pro Seite.
Oder eine Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze heiss werden lassen. Sobald sie heiss ist, 1 EL Rapsöl hinzugeben und erhitzen. Jetzt das Fleisch in die Pfanne geben und ebenfalls etwa 4 Minuten pro Seite braten. Auch hier sollte das Huhn eine Innentemperatur von etwa 74 °C erreichen.
Schritt 7
Reis (560 g)
in eine Schüssel geben oder auf einem Teller anrichten. Darauf das Fleisch und daneben etwas eingelegtes Gemüse legen. Mit
Koriander (wenig)
garnieren, servieren und geniessen!
Rezept bewerten
{{id}}