Quinoa – das Powerkorn

Das Gold der Inkas, vollbepackt mit wertvollen Ballaststoffen und Aminosäuren. Besonders geeignet für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit.
Quinoa – das Powerkorn
Quinoa – das Powerkorn
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

«Kwinoa» spricht man das Wort aus. Wem dieser Zungenbrecher schwer über die Lippen kommt, kann sie auch einfach Andenhirse oder Gold der Inkas nennen. Denn die Samen werden in den Anden angebaut. Sie sind vollbepackt mit Ballaststoffen und Aminosäuren. Gerade für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit sind sie (egal, ob als Korn oder zu Mehl gemahlen) die ideale Lösung beim Kochen und Backen.

Quinoa schmeckt nussig, aber auch ein bisschen herbsüss. Im Handel gibt es Quinoa entweder goldgelb, rot oder schwarz. Im Geschmack sind sie sich alle ähnlich, obwohl die dunkle Quinoa etwas herber im Aroma ist als die helle. Auch beim Kochen benötigt die schwarze ein paar Minuten mehr, bis sie fertig ist.

Und gekocht wird sie blitzschnell!

  1. Quinoa kurz in einem feinen Sieb durchspülen.
  2. Danach mit Flüssigkeit aufkochen.
  3. Dann vom Herd ziehen und 10 Minuten quellen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesaugt ist.
  4. Kurz mit einer Gabel lockern – fertig ist das Powerkorn.
Pro Person wird mit ca. 60 g Quinoa gerechnet, diese in etwa der doppelten Menge an Wasser, Bouillon oder Gemüsesaft aufkochen und quellen lassen.

Quinoa als vielseitige Mahlzeit

  • High-Fiber Frühstück
    Zusammen mit einem pochierten Ei, einigen Gurkenscheiben, Spinat und gehobelten Rüebli ist so schnell ein Sportlerfrühstück zubereitet.

  • Süsses Frühstück
    Wer es gern süsser mag, sollte einmal einen Quinoa-Porridge probieren. Dazu einfach zur gekochten Quinoa etwas Mandelmilch (oder herkömmliche Milch) geben und mit etwas gemahlenem Kardamom, Zimt und Vanille abschmecken. Birnenschnitze und Mandelscheibchen dazu – fertig ist das Powerfrühstück.

  • Beilage
    Wer etwas fein geraffeltes Rüebli direkt zur Quinoa in die Pfanne gibt und mitquillt, erhält so eine feine Beilage zu Fisch und Gemüse.

  • Hauptspeise
    Zur Hauptspeise wird Quinoa, wenn daraus ein reichhaltiger warmer Salat zubereitet wird.

Warmer Quinoa Salat

Das braucht man:

  • 300 g Quinoa
  • 400 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • wenig Olivenöl
  • Zucchetti (Alternativen: Aubergine, Rüebli)
  • wenig Salz und Pfeffer
  • Frühlingszwiebeln
  • Zitronensaft und -abrieb
  • Minzblätter
So gehts:
  1. 300 g Quinoa in 400 ml Wasser mit einer Prise Salz aufkochen und quellen lassen, bis alle Flüssigkeit absorbiert wurde.
  2. In eine Schüssel geben und mit einer Gabel auflockern.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und 1 in feine Scheiben geschnittene Zucchetti auf beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Schüssel geben.
  4. Zum Schluss drei fein geschnittene Frühlingszwiebeln sowie den Saft und die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone mit einer grosszügigen Handvoll Pfefferminzblättchen dazugeben und vorsichtig vermischen.
Und sollte davon etwas übrig bleiben, wird aus dem Gericht am nächsten Tag ein frischer Salat für den Lunch im Büro.

V-ZUG Gourmet Academy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
TIPPS UND TRICKS
Herbst-Blues ade!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie du Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig konsumieren kannst
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
Wir sind mitten im Winter und die Energiekrise ist in den Nachrichten allgegenwärtig – aber mit der ressourcenschonenden Technologie von AMC kannst du sicher sein, dass du weiterhin einen energiefreundlichen Lebensstil verfolgst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
Für Käseliebhaber ist es der Himmel auf Erden: das Raclette! Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Pizza- oder Tex-Mex-Raclette?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
Praktische Tipps für weniger Food Waste in deiner Küche.
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
Das Niedergaren braucht zwar etwas Geduld, ist aber ein sicherer Weg, um Fleisch saftig und in der gewünschten Garstufe hinzubekommen.
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
Du möchtest Vegetarier werden und weisst nicht wie? Unseren Tipps und Tricks zeigen dir, wie es dir gelingt, auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen.
TIPPS UND TRICKS
Herbst-Blues ade!
Lass dich nicht vom Hudelwetter unterkriegen Mit unseren Tipps überwindest du selbst die grauesten Herbsttage.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie du Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig konsumieren kannst
Fisch ist ein gesundes natürliches Nahrungsmittel. Worauf es beim Kauf für mehr Nachhaltigkeit ankommt, stellen wir dir im Folgenden vor.