Picknickbrot

Was gehört alles in einen Picknick-Korb? Wie schaffst du es, dass das Brot nicht lampig wird?
Picknickbrot
Picknickbrot
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Ein schöner Sommertag soll auch kulinarisch gefeiert werden. Wenn das Wetter zu einer Ausfahrt ins Grüne lockt oder der laue Sommerabend auf der grossen Spielwiese gefeiert werden soll, ist die Picknickdecke flink unter den Arm gepackt, und ein Korb voller kleiner Köstlichkeiten darf dabei natürlich nicht fehlen.

Erwachsene dürfen sich eine schöne Flasche Wein einpacken oder sogar einen frischen Gin Tonic. Eine hausgemachte Limonade, mit einem Zweig frischer Pfefferminze in Fläschchen gefüllt, stillt den Kinderdurst.

Die Speisen werden so portioniert, dass sie problemlos mit den Fingern gegessen werden können: Der Cake wird in Muffinförmchen gebacken und der Cheesecake, statt als grosse Torte, für einmal in kleinen Einmachgläser portioniert und mit etwas Früchtekompott getoppt. Gut verschlossen überstehen sie den Transport auf die Picknickwiese problemlos. Dasselbe gilt für den Couscous-Salat – er wird im Vorratsglas nicht lampig und eignet sich super fürs Picknick.

Das Wichtigstes: unser Picknickbrot

  1. Dazu halbieren wir ein rundes Landbrot oder ein Pfünderli Ruchbrot der Länge nach.
  2. Die beiden Brothälften werden ausgehöhlt (aus der Brotkrume gibt es frisches Paniermehl oder Croûtons für den Salat).
  3. Dann mit einem Basilikumpesto oder einer Oliventapenade ausstreichen. Das garantiert, dass das Brot nicht lampig wird.
  4. Danach wird grosszügig gefüllt:
    mit sonnengetrockneten Tomaten, eingelegten Artischocken, gegrillten Pilzen, Zucchettischeiben, mit feinem geräuchertem Schinken, etwas frischem Geissenkäse, mit Oliven und frischem Basilikum und glattblättriger Petersilie. Oder einfach mit dem, was Ihr Kühlschrank gerade hergibt.
  5. Brot schliessen, gut andrücken, in Backtrennpapier packen und mit einer Küchenschnur umwickeln.
  6. 2 bis 3 Stunden schön marinieren lassen, bevor es beim Picknick mit einem grossen Messer grosszügig portioniert und mit einer Serviette gereicht wird.
Viel mehr brauchts nicht für das perfekte Sommerpicknick!

V-ZUG Gourmet Academy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.