Pegan: Wenn Paleo und Vegan sich auf dem Teller treffen

Pegan ist quasi der Weg zum Flexitarier für Paleo-Anfänger. Aber was essen die Peganer und was nicht?
Pegan: Wenn Paleo und Vegan sich auf dem Teller treffen
Pegan: Wenn Paleo und Vegan sich auf dem Teller treffen
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Essen wie in der Steinzeit – dafür steht die Paleo-Diät. Fleisch ist wichtiger Bestandteil – ein Punkt, den viele nicht mittragen wollen. Darum wird nun Pegan gehypt: das vegan inspirierte Paleo.

Gemeinsam haben die vegane und die Paleo-Diät, dass sie auf Milchprodukte verzichten. Doch in Sachen Fleisch und Eier sind Veganismus und Peganismus Lichtjahre voneinander entfernt – in Paleo sind diese Zutaten zentral, Veganer verzichten ganz darauf. Warum nur kommen diese beiden Pole nun zusammen?

Was Paleo bislang fehlte, sind Getreide, da diese ja erst durch die Landwirtschaft gezüchtet und kultiviert wurden. Pegan bringt nun quasi Getreide in die Steinzeit – allerdings achten Peganer üblicherweise darauf, keinen Weizen zu konsumieren, da dessen Glutengehalt sehr hoch ist. Generell setzt man eher auf Pseudogetreide wie Quinoa, das glutenfrei, aber eben auch neuzeitlich ist.

Mit dem eigentlichen Veganismus hat der Peganismus natürlich nichts zu tun, da Veganer ja ganz ausdrücklich komplett auf tierische Produkte verzichten. Aber: Pegan ist quasi der Weg zum Flexitarier für Paleo-Anhänger. Ziel der neuen Diät ist es, den Anteil pflanzlicher Kost im Vergleich zu Paleo zu erhöhen. Was ja dann auch wieder im Sinn des Veganismus ist. Und natürlich gibt es Menschen, die sich effektiv vegan ernähren nach Paleo-Prinzipien.

Das wichtigste Argument von Paleo bleibt beim Peganismus erhalten: nämlich das Ansinnen, dass man möglichst unprozessierte und ökologisch produzierte Lebensmittel konsumiert.

V-ZUG Gourmet Academy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Plant based food im Trend
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Plant based food im Trend
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
Seitan erweitert die Produktpalette der Fleischalternativen. Was drin ist und wie er zubereitet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
Wir sind mitten im Winter und die Energiekrise ist in den Nachrichten allgegenwärtig – aber mit der ressourcenschonenden Technologie von AMC kannst du sicher sein, dass du weiterhin einen energiefreundlichen Lebensstil verfolgst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
Für Käseliebhaber ist es der Himmel auf Erden: das Raclette! Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Pizza- oder Tex-Mex-Raclette?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
Praktische Tipps für weniger Food Waste in deiner Küche.
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
Das Niedergaren braucht zwar etwas Geduld, ist aber ein sicherer Weg, um Fleisch saftig und in der gewünschten Garstufe hinzubekommen.