Geregelte Ferien fürs Gemüse

Tipps zu korrektem Einfrieren von Gemüse, Butter, Eier und sogar Kopfsalat. Ferien mit gutem Gewissen, ohne food waste.
Geregelte Ferien fürs Gemüse
Geregelte Ferien fürs Gemüse
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Wenn man sich lange Ferien gönnt, sollte man nicht vergessen, dass die Lebensmittel im Kühlschrank nicht in den Winterschlaf verfallen. Ein paar Tipps, wie Sie Lebensmittel entspannt durch die Ferienzeit bringen.

Mal wieder zu begeistert frisches Gemüse gekauft? Oder Butter auf Vorrat? Und dann stehen die Ferien vor der Tür? Wär ja schade, die schönen Lebensmittel Kompost & Co. anzuvertrauen. Eine einfache Lösung ist natürlich, einen Teil der Waren einzufrieren. Gemüse blanchiert man kurz, lässt es ausdämpfen und dann gibt man es gut verpackt in den Tiefkühler. Haben Sie übrigens gewusst, dass Sie auch einen Kopfsalat kochen können? Nach den Ferien gibt es daraus beispielsweise eine schöne Kopfsalatsuppe.

Auch Lebensmittel wie Butter oder angebrochene Konfitüren können Sie gut einfrieren – nach dem Auftauen einfach rasch verbrauchen. Eier können ja bekanntlich ausserhalb des Kühlschranks gelagert werden. Sind sie aber einmal gekühlt, sollte die Kühlkette aufrecht erhalten bleiben. Hat man viele Eier vorrätig, so kann man diese auch einfrieren. Natürlich ohne Schale. Und je nachdem, was man damit später zubereiten möchte, getrennt, also Eiweiss und Eidotter separat.

Gemüse wie Sellerie oder Karotten bewahrt man gut auch mal ein paar Wochen in der Gemüseschublade auf. Stefanie Löffler, Kühlexpertin bei V-ZUG rät: «Einfach immer darauf achten, dass es gut verpackt ist, so schützt man es vor dem Austrocknen.»

Hat man übrigens den Kühlschrank geleert vor den Ferien, kann man ihn stromsparend auf eine höhere Temperatur setzen. V-ZUG hat beim CombiCooler V4000 für den Fall, dass man ihn leert, sogar eine Ferienfunktion eingebaut. Stellt man sie ein, so wird der Kühlraum auf 14 Grad betrieben, das Eisfach bleibt auf Normaltemperatur.

Natürlich die beste Lösung, Lebensmittel im Kühlschrank nicht während der Ferien zu verlieren, ist, sie davor aufzuessen. Also am besten einfach ein paar Tage vor Abreise das essen, was der Kühlschrank hergibt. Diese Art zu kochen ist ja immer wieder eine tolle Herausforderung, die kreativ macht!

V-ZUG Gourmet Academy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.