Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨

Bäume essen – die neue Sicht auf den Wald

Büchertipp für das Kochen mit allem was im Wald zu finden ist. Von Kräutern über Blüten hin zu Lärchennadeln.
Bäume essen – die neue Sicht auf den Wald
Bäume essen – die neue Sicht auf den Wald
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Die Wiese als Hort für wilde kulinarische Hochgenüsse ist bekannt. Der Wald etwas weniger. Zwar kennen wir den Bärlauch, der im Frühling im Wald wächst. Oder die Pilze, die ab Sommer spriessen. Doch was ist mit Birkenblättern, dem Harz der Bäume oder Baumfrüchten wie Eicheln?

Gerade mit der Corona-Krise haben viele Menschen den Wald wieder neu entdeckt als Hort der Ruhe und der Freude. Und wo man schon im Wald ist, könnte man sich ja auch inspirieren lassen für kulinarische Abenteuer – oder das nächste Nachtessen. Mittlerweile gibt es einige Bücher, die erklären, was von Bäumen essbar ist und wie man etwas zubereitet. Hier ein paar Tipps:

Karin Greiner: Bäume – in Küche und Heilkunde, AT Verlag

Karin Greiner kennt sich aus mit Wild- und Heilpflanzen. In diesem Buch zeigt sie auf, wie wir alle auch in der Alltagsküche Bäume kulinarisch nutzen können. Beispielsweise indem wir die Blüten von Ahornbäumen ausbacken.

Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer: Wilder Wald, Matthaes Verlag

Das neue Buch zeigt, wie Wald in Fine-Dining-Gerichten eingesetzt werden kann. Ein hochstehendes Werk mit traumhaft schönen Fotos. Für die Rezepte braucht es manche Zutaten, die im normalen Haushalt nicht zu finden sind. Aber: Hobbyköchinnen können sich einzelne Elemente herauspicken. Beispielsweise die Idee, geschmorte Karotten in Lärchennadeln reifen zu lassen.

Pascal Baudar: «Wildcrafted Fermentation», Chelsea Green Publishing (Englisch)

Der Autor kombiniert in diesem Buch Wildpflanzen mit der Fermentationsmethode. Auch der Wald spielt dabei eine wichtige Rolle. So etwa zeigt Pascal Baudar Schritt für Schritt, wie man einen Baumstamm als Gefäss für eine Fermentation ausbrennen und nutzen kann.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Saftiges Fleisch oder Fisch mit Slow Cooking
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps für ein bekömmliches Abendessen
KOCHEN LERNEN
Schmorgerichte - ideal für die Gästebewirtung!
KOCHEN LERNEN
8 Tipps für das perfekte Risotto
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
DIESE WOCHE AKTUELL
Vegan Grillieren: Vier Tipps für ein veganes Grillvergnügen
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Saftiges Fleisch oder Fisch mit Slow Cooking
Ein langsamer Garprozess führt zu einem perfekt gegarten Stück Fleisch oder Fisch mit Kruste. Wie es funktioniert, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
Wenn du Suppe kochst, lohnt es sich, gleich mehr davon zuzubereiten und einzufrieren. Einmal kochen - mehrmals geniessen!
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps für ein bekömmliches Abendessen
Was für ein bekömmliches Abendessen ausser dem Zeitpunkt noch wichtig ist, zeigen wir dir in diesem Beitrag, inklusive Rezeptideen.
KOCHEN LERNEN
Schmorgerichte - ideal für die Gästebewirtung!
Schmorgerichte sind ideal, um deine Gäste entspannt zu bewirten. Ausserdem schmecken sie hervorragend und sind so zart, dass sie auf der Zunge zergehen!
KOCHEN LERNEN
8 Tipps für das perfekte Risotto
Risotto ist ein schnelles, wandelbares Gericht, das du als Hauptspeise oder Beilage servieren kannst. Wir haben 8 Tipps für die Zubereitung des perfekten Risottos!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle - die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
Ob eine cremige Kürbissuppe, ein süsser Kürbis-Apfelkuchen oder ein leckerer Pumpkin-Spice-Latte – entdecke unsere kreativen Rezeptideen mit Kürbis!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
Energie bis zum Zmittag: So startest voller Elan in den Tag.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
Gesund kochen leicht gemacht: Dieser vielseitige Küchenhelfer kann fast alles und hilft dir, ausgewogene Mahlzeiten in wenig Zeit zuzubereiten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Vegan Grillieren: Vier Tipps für ein veganes Grillvergnügen
Vegan liegt voll im Trend – das gilt auch für den Grill! Wir zeigen dir, wie du ganz leicht einen veganen Grillgenuss ohne tierische Produkte zaubern kannst.
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
Pochierte Eier sind eine köstliche Ergänzung zum Frühstück und verleihen ihm eine elegante Note. Wir haben die perfekte Anleitung, um Eier pochieren zu lernen und dein Frühstück auf ein neues Level zu heben.