Bäume essen – die neue Sicht auf den Wald

Büchertipp für das Kochen mit allem was im Wald zu finden ist. Von Kräutern über Blüten hin zu Lärchennadeln.
Bäume essen – die neue Sicht auf den Wald
Bäume essen – die neue Sicht auf den Wald
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Die Wiese als Hort für wilde kulinarische Hochgenüsse ist bekannt. Der Wald etwas weniger. Zwar kennen wir den Bärlauch, der im Frühling im Wald wächst. Oder die Pilze, die ab Sommer spriessen. Doch was ist mit Birkenblättern, dem Harz der Bäume oder Baumfrüchten wie Eicheln?

Gerade mit der Corona-Krise haben viele Menschen den Wald wieder neu entdeckt als Hort der Ruhe und der Freude. Und wo man schon im Wald ist, könnte man sich ja auch inspirieren lassen für kulinarische Abenteuer – oder das nächste Nachtessen. Mittlerweile gibt es einige Bücher, die erklären, was von Bäumen essbar ist und wie man etwas zubereitet. Hier ein paar Tipps:

Karin Greiner: Bäume – in Küche und Heilkunde, AT Verlag

Karin Greiner kennt sich aus mit Wild- und Heilpflanzen. In diesem Buch zeigt sie auf, wie wir alle auch in der Alltagsküche Bäume kulinarisch nutzen können. Beispielsweise indem wir die Blüten von Ahornbäumen ausbacken.

Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer: Wilder Wald, Matthaes Verlag

Das neue Buch zeigt, wie Wald in Fine-Dining-Gerichten eingesetzt werden kann. Ein hochstehendes Werk mit traumhaft schönen Fotos. Für die Rezepte braucht es manche Zutaten, die im normalen Haushalt nicht zu finden sind. Aber: Hobbyköchinnen können sich einzelne Elemente herauspicken. Beispielsweise die Idee, geschmorte Karotten in Lärchennadeln reifen zu lassen.

Pascal Baudar: «Wildcrafted Fermentation», Chelsea Green Publishing (Englisch)

Der Autor kombiniert in diesem Buch Wildpflanzen mit der Fermentationsmethode. Auch der Wald spielt dabei eine wichtige Rolle. So etwa zeigt Pascal Baudar Schritt für Schritt, wie man einen Baumstamm als Gefäss für eine Fermentation ausbrennen und nutzen kann.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.