Markthalle Neun Berlin

Über 2000 Quadratmeter Markthalle in Kreuzberg. Hier treffen sich innovative Foodproduzenten und in den Katakomben wird sogar Bier gebraut.
Markthalle Neun Berlin
Markthalle Neun Berlin
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Die Markthalle Neun steht für innovatives Denken im Foodbereich. Entstanden ist sie, weil sich Anwohner 2009 dagegen wehrten, dass die Markthalle in ein Supermarktcenter umgewandelt wird. Die heutigen Macher schlossen sich zusammen und reichten ein Projekt ein, das «Anders-Essen» und «Anders-Einkaufen» zum Ziel hatte.

Die Markthalle sollte «Lebensmittel-Punkt» für das den Kiez in Kreuzberg bleiben. «Wir hatten dann die unglaubliche Möglichkeit, dieses denkmalgeschützte Haus kaufen zu können», erzählte mir Bernd Maier, einer der drei Initianten, bei einem Besuch. Über 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen zur Verfügung. Daneben aber auch die fast gleiche Anzahl an Lagerfläche, die auch genutzt wird, um innovativen Foodproduzenten eine Heimat zu geben. So wird etwa in den Katakomben der Markthalle aktuell auch Bier produziert, von der Brauerei Heidenpeters. Das sehr frische Bier – eines der besten, das ich schon im Glas hatte – kann man dann sinnigerweise einen Stock weiter oben an seiner Bar zu einem frischen Essen zum Beispiel in der Kantine «bone.» geniessen.

Regelmässig lädt die Markthalle Neun zu Events ein, beispielsweise ist jeden Donnerstag «Streetfood Thursday». Einmal jährlich im Herbst findet die «Cheese Berlin» statt. Und immer freitags und samstags ist grosser Wochenmarkt mit einem fast schon unschlagbaren Angebot an Gemüse. Infos: www.markthalleneun.de

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Erste Hilfe beim Kuchenbacken - 7 Tricks
NICHT ZU VERPASSEN
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Einfach mal anfangen: Ernährungsmythen widerlegt
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
Glace, Eis oder Gelati beschreiben alle eine Süssspeise aus gefrorener Flüssigkeit, wie beispielsweise Rahm, Milch oder Wasser. Nichts verkörpert den Sommer so sehr, wie eine Kugel dieser Köstlichkeit!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
Du willst wissen, was du aus übriggebliebenen Lebensmitteln noch zaubern kannst und wie du Reste von Anfang an vermeidest? Hier erfährst du’s.
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
Wir haben tolle Rezepte für praktisches Fingerfood, leckere Muffins und die besten Kindergeburtstagskuchen. Alle sind gut erklärt und leicht nachzubacken.
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – besonders beliebt sind süsse Leckereien am Fest der Liebenden. Lass dich von Dessert-Ideen inspirieren, die von Herzen kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
Am Dreikönigstag gibt es traditionellerweise in der Schweiz einen Dreikönigskuchen. Hast du schon einmal versucht, ihn selbst zu backen? Es ist gar nicht schwierig!
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
Die Linzer Torte ist das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt. Diese Spezialität kannst du bereits einige Tage im Voraus backen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Erste Hilfe beim Kuchenbacken - 7 Tricks
Beim Kuchenbacken kann immer wieder etwas schiefgehen, doch es gibt einige Tricks, mit denen du den Teig oder den Kuchen retten kannst.
NICHT ZU VERPASSEN
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
Mit Kindern kochen kann viel Spass machen und sie auf vielfältige Weise fördern. Mit welchen Tipps es gelingt, erfährst du hier.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Einfach mal anfangen: Ernährungsmythen widerlegt
Für alle, die stärker auf pflanzliche Ernährung setzen wollen: 5 Essens-Mythen im Wahrheits-Check.