Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Um den Momo Teig herzustellen,
Mehl (200 g)
zusammen mit dem
Wasser (100 ml)
mischen, kurz zu einem homogenen Teig kneten und für ca. 20 bis 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Schritt 2
Für die Füllung das
Bratfett (15 ml)
in einer grossen Bratpfanne heiss werden lassen.
Zwiebel (1)
,
Weisskabis (250 g)
,
Karotte (1)
und
Tofu (150 g)
fein schneiden und kurz anbraten. Bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Stufe schmoren lassen, bis alles weich ist. Mit der
Sojasauce (30 ml)
ablöschen und auskühlen lassen.
Schritt 3
Den Teig zur Hand nehmen und in ca. 16 gleich grosse Teile trennen und daraus kleine Kugeln formen. Diese auf einen ca. 0.5 cm dicken und 12 cm Durchmesser Teig auswallen. An den Rändern sollte der Teig möglichst dünn sein. Den Rand rundherum mit etwas Wasser bestreichen und die Füllung mittig platzieren. Die eine Hälfte auf die andere klappen und verschliessen.
Schritt 4
Im Dampfgarer / Steamer: Die Momos auf das leicht gefettete Lochblech geben und bei 100 °C für 10 Minuten dämpfen.
Schritt 5
Für die Sauce den
Knoblauch (1 Zehe)
pressen und die
Zwiebel (1)
und
Ingwer (1 cm)
klein hacken. Alles zusammen im
Bratfett (15 ml)
andünsten. Die
Tomaten (2)
in grobe Stücke schneiden und zusammen mit der
Sojasauce (45 ml)
vermengen. Mit
Zucker (1 Pr.)
abschmecken und zugedeckt für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Gut mixen und zu den Momos servieren.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenWunderbare Rezepte für nächste Woche
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte Resteverwertung
Saucen binden leicht gemacht!
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
Ein mexikanischer Klassiker: Chili con Carne
Focaccia mit Peppadew
Herben Avocado Hummus
Steak Frites
Bratkartoffeln mit Rosmarin
Fondue Chinoise asiatisch
Mochis mit Apfelfüllung
Chicken Teriyaki
Moink Balls mit BBQ Sauce
Fondue mit Sojasauce und Whisky
BBQ Marinade
Vegetarische Spaghetti Carbonara
Köttbullar
Wilde Paprika gefüllt mit Frischkäse im Speckmantel
Marinade mit Grillsmoke Flüssigrauch
Poulet-Spiessli
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.