Notizen des Autoren
Tipp: Je grösser das Stück bleibt, desto geringer ist der Verlust von Fleischsaft. Der Brustspitz eignet sich zum Braten, Dünsten oder Sieden. Gebackene Rüebli sind nicht nur farbenfroh, sie schmecken sehr gut als Beilage zu Siedfleisch. Gut zu wissen: «Second cuts», die erstklassige zweite Wahl. Wer das ganze Tier wertschätzt, der setzt auf die «Second Cuts». Wie z. B. Flat Iron, Flank oder Brisket. Brisket, in Deutsch Brustspitz ist vom vorderen Teil der Rinderburst unterhalb der Schulter. Wie alle Muskeln aus dem Vorderviertel eines Rinds muss auch der Brustspitz Schwerstarbeit leisten, ist dafür aber umso aromatischer. Aufgrund seines hohen Kollagengehaltes erfordert er ziemlich lange Garzeiten und wird in der Regel im Ganzen zubereitet.