Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Als Erstes den Rupp erstellen. Dazu alle Zutaten
Paprika (15 g)
,
Salz (20 g)
,
Zucker, braun (15 g)
,
Chilipulver (15 g)
,
Kreuzkümmel (6 g)
,
Pfeffer (7 g)
,
Knoblauchpulver (20 g)
,
Cayennepfeffer (5 g)
,
Senfpulver (7 g)
] mischen. Die
Schweineschulter (1.2 kg)
mit dem Rupp einreiben. Du benötigst nur ca. die Hälfte des Rupps, den Rest kannst du in einer kleinen Vorratsdose zur Seite stellen und das nächste Mal wieder verwenden.
Schritt 2
Die eingeriebene Schweineschulter im Kühlschrank marinieren lassen, am besten ca. 24 Stunden.
Schritt 3
Die marinierte Schweineschulter vakuumieren. Falls du kein Vakuumiergerät hast, die Schweineschulter auf den gelochten Garbehälter legen.
Schritt 4
Kombi-Steamer / Dampfgarer
- Vacuisinie, 79° C oder Dämpfen, 79° C
- Schweineschulter in Auflage 2 oder gelochter Garbehälter mit Schweineschulter in
Auflage 2, Blech in Auflage 1
- Gardauer 11 Stunden (überprüfe, dass der Wassertank ganz gefüllt ist)
Schritt 5
Unterdessen für den Cole Slaw Salat die
Karotten (3)
und den
Weisskabis (1)
raffeln und in eine grosse Schüssel geben.
Schalotte (1)
fein schneiden und zusammen mit
Apfelessig (30 ml)
,
Zitronensaft (15 g)
,
Rohrzucker (25 g)
,
Mayonnaise (55 g)
und
Naturjoghurt (15 g)
dazu geben. Alles gut mischen. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken.
Schritt 6
Das fertige Fleisch voneinander zupfen und zusammen mit den
Burger Brötchen (4)
Barbecue Sauce (wenig)
,
Rotkohl (1/2)
und
Salat (wenig)
garnieren. Dazu den Cole Slaw-Salat servieren.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenKürbis - herbstliches Superfood
Welche Sauce für welche Pasta?
Herbstliche Küche - so vielfältig und lecker
Suchst du eine erfrischende Idee für ein herbstliches 3-Gänge-Menü?
Cremige Spargelsuppe mit Bouillon
Rindsschmorbraten
Pasta mit grünem Spargel, Garnelen und Chili
Spargel im Blätterteig mit Schinken und Käse
Lammbraten
Chili con Carne
Lachs-Tarte
Capuns
Mango-Spinat-Curry
Dill-Poulet mit Reis und Gemüse
Johannisbeer-Cookies
Nudel-Auflauf
Butterzopf / Sonntagszopf
Spinat-Steinpilz-Risotto
Gewürzgurken / Essiggurken
Lauwarmer Kürbissalat mit Frischkäse
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.