Diese asiatische Tom-Yum-Garnelenpfanne ist ein perfekter Twist von der berühmten thailändischen Tom-Yum-Suppe. Die klassischen sauren, süssen und würzigen Aromen von Thai Tom Yum sind in diesem schnellen und einfachen Pfannengericht unverkennbar.
Total Time
45 Min.
0.0
0 Bewertungen
Author: Wok & Skillet
Personen:
4
Zutaten
•
455
g
Shrimps, gross
, entdarmt
•
25
g
Tom Yum Chilipaste
oder Thai Chili Paste
•
4
g
Zucker
•
1
Pr.
Salz
•
45
ml
Kochöl
•
2
Stängel
Zitronengras
, geschnitten
•
2
Zehen
Knoblauch
, gehackt
•
1/2
Zwiebel
, fein geschnitten
•
240
ml
Pilze
, fein geschnitten
•
75
g
Cherrytomaten
•
4
Kaffirlimettenblätter
, halbiert
(optional)
•
2
Zweige
Koriander, frisch
•
1
Chili, rot
, fein geschnitten
Cooking Instructions
1.
Shrimps (455 g) mit Papiertüchern trocken tupfen und in eine Schüssel geben. Chili Paste (25 g), Zucker (4 g) und Salz (1 Pr.) hinzugeben.
2.
Das Ganze gut vermengen, sodass die Garnelen mit der Tom Yum Paste gleichmässig bedeckt sind. Die Garnelen für 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
3.
Danach die Garnelen aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Braten etwa 5 bis 10 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen.
4.
Öl (45 ml) in einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Zitronengras (2 Stängel) in den Wok geben und unter Rühren braten, bis es an den Rändern Farbe annimmt.
5.
Gehackten Knoblauch (2 Zehen) und geschnittene Zwiebel (1/2) hinzufügen und etwa 30 Sekunden unter Rühren andünsten.
6.
Pilze (240 ml) hinzugeben und unter ständigem Rühren braten, bis diese vollständig durchgegart sind.
7.
Nun die gesamten Zutaten auf eine Seite des Woks schieben, damit etwas Platz für die Garnelen bleibt. Die marinierten Garnelen in den Wok geben und für etwa 30 Sekunden unberührt auf einer Seite anbraten lassen.
8.
Anschliessend die Garnelen unter Rühren mit den anderen Zutaten für eine weitere Minute anbraten, bis sie vollständig gar sind.
9.
Tomaten (75 g) und Kaffirblätter (4) einrühren.
10.
Die Zutaten im Wok gut vermengen, den Wok vom Herd nehmen und alles auf einem grossen Teller servieren.
11.
Mit Koriander (2 Zweige) und Chili (1) garnieren.
12.
Kaffirblätter entfernen.
13.
Die Garnelenpfanne mit Reis servieren und geniessen!
Notizen des Autoren
Wer keinen Wok zu Hause hat, kann eine grosse Pfanne verwenden. Kaffirlimettenblättern, sollten zwecks des starken Aromas nicht mit verzehrt werden. Allerdings verleihen sie dem Gericht ein unglaubliches Aroma.
Nährwerte pro Person
KALORIEN
279
FETT
13,3 g
PROTEIN
24,8 g
KOHLENHYDRATE
17,7 g
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere
Cookie-Richtlinien
auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Cookie-Richtlinien
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:
Erforderliche Cookies: Ohne diese Cookies kann die Anwendung der Website nicht richtig funktionieren. Es werden keine persönlich identifizierbaren Informationen gespeichert.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Ursprungskanäle zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.