Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Muskatkürbis (600 g)
schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 3
Kürbis,
Speckwürfel (100 g)
, ungeschälten
Knoblauch (1 Zehe)
auf ein mit Backtrennfolie ausgelegtes Backblech legen. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 20 Minuten braten.
Schritt 4
Dann die Knoblauchzehe in eine Schüssel ausdrücken und
Essig (30 ml)
,
Olivenöl (60 ml)
,
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
dazugeben. Die Kürbismischung darin wenden und beiseitestellen.
Schritt 5
Den
Rucola (2 Handvoll)
waschen, trocken tupfen und in einer Schüssel mit
Essig (nach Bedarf)
,
Olivenöl (nach Bedarf)
,
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen.
Schritt 6
Den Rucola auf den Tellern anrichten, Kürbis-Mix darauf platzieren und zum Schluss den
Burrata (4 Kugeln)
darauf setzen. Mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen.
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenKürbis - herbstliches Superfood
Kürbis Wissen
Unsere besten Kürbis Rezepte für dich kuratiert
Raclette neu interpretiert!
Prosecco-Senf-Suppe mit Kräuterrauchlachs
Felchenfilets Zuger Art
Kalte Tomaten-Melonensuppe mit Tomaen-Melonensalat
Vietnamesische Sommerrollen
Spinat-Ricotta-Crepes auf einem Tomatenspiegel
Spinat-Kräuter-Küchlein mit Haselnuss-Vinaigrette
Doppeltes Entrecote mit Chili-Salsa und mediterranem Brotsalat
Lammkarree an Kräuter-Senf-Sauce Frühlingskartoffeln und Bärlauchfrischkäse
Lauwarmer Spargelsalat neben Lachstatar
Beeren in Hagebuttengelee mit Sauerrahm
Hagebuttensüppchen mit Jakobsmuschel
Caramelköpfli
Lachs mit Honigbutter auf Belugalinsen
Rauchlachs mit Gurkenvariation
Eglifilets mit Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Kaffee Panna Cotta
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.