Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
13 ZUTATEN 5 SCHRITTE 2 Std. 30 Min.

Schupfnudeln-Spitzkabis-Pfanne

Schupfnudeln-Spitzkabis-Pfanne

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   233 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   6.8 Liter

Schupfnudeln-Spitzkabis-Pfanne Rezept | V-Kitchen

Schupfnudeln-Spitzkabis-Pfanne

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   233 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   6.8 Liter

Lass dich von der Vielseitigkeit der Kartoffel überraschen. Hier findest du Kartoffelrezepte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Lass dich von der Vielseitigkeit der Kartoffel überraschen. Hier findest du Kartoffelrezepte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
2 Std. 30 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
US / METRISCH
800 g
Kartoffeln
mehligkochend
2
Eier
250 g
Mehl
wenig
Salz
wenig
Muskatnuss, ganz , frisch gerieben
2
Zwiebeln
350 g
Spitzkohl
nach Bedarf
Rapsöl
zum Braten
nach Bedarf
Bratfett
15 ml
Apfelessig
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 g
Zucker
nach Bedarf
Petersilie, frisch, glatt , fein gehackt
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
404
FETT
0,9 g
PROTEIN
11,6 g
KOHLENHYDRATE
87,7 g

Notizen des Autoren

Nicht alle Schupfnudeln auf einmal in die Pfanne geben, sonst verkleben sie und fallen auseinander.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Die Kartoffeln (800 g) in der Schale rund 40 Minuten weich garen. Abgiessen, etwas abkühlen lassen, dann schälen und durchpassieren.
Schritt 2
Eier (2) und 3/4 des Mehls (250 g) dazugeben. Alles rasch zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten. Er sollte nicht mehr an den Händen kleben. Wenn nötig, das restliche Mehl dazugeben. Die Masse mit Salz (wenig) und Muskat (wenig) abschmecken und mindestens für 1 Stunde kühl stellen.
Schritt 3
Die Zwiebeln (2) längs halbieren und in Streifen schneiden. Den Spitzkohl (350 g) in schmale Streifen schneiden. Bratfett (nach Bedarf) in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln beigeben und anbraten. Den Kohl zufügen und kurz mitbraten, dann mit Apfelessig (15 ml) ablöschen. Mit Salz (wenig) , Pfeffer (wenig) und Zucker (1 g) abschmecken. Den Kohl auf die Seite stellen.
Schritt 4
Mit bemehlten Händen aus dem Kartoffelteig gleich grosse Würstchen rollen, die an beiden Enden spitz zulaufen. Die Schupfnudeln in knapp siedendem Salzwasser portionenweise ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Herausheben, kurz in kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und auf eine Platte geben.
Schritt 5
Genug Öl (nach Bedarf) in einer Bratpfanne erhitzen. Wenn die Bratpfanne richtig heiss ist, die Schupfnudeln nach und nach hineingeben und goldgelb braten. Zum Anrichten den gebratenen Spitzkohl zu den Schupfnudeln geben. Alles vermischen und mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) abschmecken. Nach Belieben mit frischer Petersilie (nach Bedarf) bestreuen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
404
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
0,9 g
1%
Gesättigtes Fett
0,2 g
1%
Trans Fett
--
--
Cholesterin
--
--
Gesamt Kohlenhydrate
87,7 g
32%
Nahrungsfasern
7,9 g
28%
Zucker
2,1 g
--
Eiweiss
11,6 g
23%
Natrium
29,2 mg
1%
Vitamin D
--
--
Kalzium
74,8 mg
6%
Eisen
5,0 mg
28%
Kalium
1134,9 mg
24%