Wie bereite ich Country Cuts zuhause im Ofen oder Steamer zu?
Die Zubereitung von Bratkartoffel Wedges ist denkbar einfach. Zuerst werden die Kartoffeln gewaschen und in gleichmässige Spalten geschnitten. Dann werden sie grosszügig mit Öl, Salz, Pfeffer und deinen Lieblingsgewürzen gewürzt. Die gewürzten Kartoffelspalten werden auf einem Backblech ausgelegt und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Im Steamer geht es noch einfacher: Wähle dazu einfach Heissluft und Beschwaden bei 230° C. Je nach gewünschter Bräunung sind deine Wedges nach 20-30 Minuten genussfertig.
Was kann ich zu Bratkartoffel Wedges dazu servieren?
Der Reiz von Bratkartoffel Wedges liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie können nach Belieben mit Dips wie Sour Cream, Ketchup oder Guacamole serviert werden. Oder du kannst sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, wie Rosmarin und Paprika anpassen, um deinen persönlichen Touch zu verleihen.
Diese köstlichen Kartoffelspalten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine grossartige Beilage zu verschiedenen Gerichten wie Burger, Steaks oder Hühnchen. Sie sind auch eine beliebte Option für Snacks bei Partys und geselligen Zusammenkünften.
Bratkartoffel Wedges sind eine einfache, aber köstliche Art, Kartoffeln zuzubereiten, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt. Sie sind eine perfekte Beilage, die jedem Gericht eine extra Portion Genuss verleiht. Probiere es aus und geniesse das knusprige Vergnügen mit deinen selbstgemachten Bratkartoffel Wedges.
Falls du nach Ideen für ein gelungenes Gericht mit Kartoffel Wedges suchst, dann schaue dir unbedingt diese Rezepte an:
Rezept bewerten
{{id}}
Tags
WEITERE TAGS ANZEIGEN WENIGER TAGS ANZEIGENKüchentipps, Menüvorschläge und mehr
Alle anzeigenTrend Bio-Markt
Bräteln einmal anders: Pizza über dem Feuer
Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit
Zucchetti? Zucchino? Kürbisgewächs!
Blinis mit Sauerrahm und Forellenrogen
Zweierlei Blätterteig Flûtes
Mediterrane rote Polenta mit Parmesan und Basilikum
Blätterteigstangen mit Currykäse
Brigits Lieblingsrezept: Joghurtkuchen
Caesar Dressing
Brandteigkrapfen mit Zitronencrème
Wiener Schnitzel
Glutenfreie Rüeblitorte
Geflügel-Champignons-Tourte
Brioche Muffin
Cajun Chicken Vacuisine
Hacktätschli mit Spätzle an frischen Rüebli
Maiscreme
Eingelegte Randen
Sonjas Lieblingsrezept: Falscher Hase
Empfohlene Rezepte
{{name}}
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.