Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage
REZEPT
9 ZUTATEN 6 SCHRITTE 1 Std. 20 Min.

Traditionelle Schweizer Weggen Zum 1. August

4,0
2 Bewertungen
Die Schweiz wird jährlich am 1. August mit Feuerwerk, Sekt, leckerem Essen und 1. August-Weggen gefeiert. Seit im Jahr 1959 der schweizerische Bäcker- und Konditorenmeisterverband eigens für den Nationalfeiertag den Weggen mit Schweizerkreuz kreiert hat, ist dieser rund um den Feiertag nicht mehr aus dem Sortiment der Bäckereien wegzudenken. Die Herstellung dieses Festtagsgebäcks ist jedoch keineswegs eine Hexerei und kann ganz leicht auch in den eigenen vier Wänden hergestellt werden. Unser Rezept hat einen Platz im Blog von Twinkl erhalten.
Traditionelle Schweizer Weggen Zum 1. August Rezept | V-Kitchen
Die Schweiz wird jährlich am 1. August mit Feuerwerk, Sekt, leckerem Essen und 1. August-Weggen gefeiert. Seit im Jahr 1959 der schweizerische Bäcker- und Konditorenmeisterverband eigens für den Nationalfeiertag den Weggen mit Schweizerkreuz kreiert hat, ist dieser rund um den Feiertag nicht mehr aus dem Sortiment der Bäckereien wegzudenken. Die Herstellung dieses Festtagsgebäcks ist jedoch keineswegs eine Hexerei und kann ganz leicht auch in den eigenen vier Wänden hergestellt werden. Unser Rezept hat einen Platz im Blog von Twinkl erhalten.
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
https://www.remimag.ch/
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
https://www.remimag.ch/
1 Std. 20 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
12
US / METRISCH
10 g
Zucker
20 g
frische Hefe
270 ml
Milch , Raumtemperatur
500 g
Mehl
9 g
Salz
60 g
Butter , weich
1
Ei
1
Ei
nur das Eigelb, zum Bestreichen
wenig
Milch
zum Bestreichen
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
211
FETT
5,0 g
PROTEIN
6,0 g
KOHLENHYDRATE
34,8 g

Notizen des Autoren

Für herzhafte Weggen knetet man 80 g Speckwürfeli in den Teig, welche bei mittlerer Hitze angebraten werden, und streut vor dem Backen etwas geriebenen Käse über die Teiglinge.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Den Zucker (10 g) und Hefe (20 g) in der Milch (270 ml) auflösen.
Schritt 2
Anschliessend in einer separaten Schüssel das Mehl (500 g) und Salz (9 g) gut vermischen. Die Hefe-Milchmischung zusammen mit der Butter (60 g) und dem Ei (1) zum Mehl geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Schritt 3
Den Teig in eine weite Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 4
Den Ofen nach der Gärzeit auf 200 °C vorheizen.
Schritt 5
Den Teig nochmals kneten und in 12 gleich grosse Stücke teilen. Die einzelnen Stücke zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb (1) mit der Milch (wenig) vermischen und die Brötchen damit bepinseln.
Schritt 6
Zum Schluss in die Teiglinge ein Kreuz schneiden und in der unteren Hälfte des Backofens bei 200 °C für 20 Minuten gold-braun backen.
Menüplan

Rezept bewerten

4,0
2 Bewertungen
Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Nährwerte pro Person
Kalorien
211
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
5,0 g
6%
Gesättigtes Fett
2,9 g
14%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
13,0 mg
4%
Gesamt Kohlenhydrate
34,8 g
13%
Nahrungsfasern
1,6 g
6%
Zucker
2,5 g
--
Eiweiss
6,0 g
12%
Natrium
318,1 mg
14%
Vitamin D
--
--
Kalzium
40,5 mg
3%
Eisen
1,9 mg
11%
Kalium
75,2 mg
2%