Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Einen Topf mit Wasser erhitzen und salzen. Dann eine Form mit
Butter (nach Bedarf)
ausfetten.
Schritt 2
Für die Spätzli
Spätzlemehl (200 g)
,
Wasser (100 ml)
,
Eier (2)
und
Salz (6 g)
gut miteinander verrühren (schlagen), bis der Teig Blasen wirft. Konsistenz evtl. mit Wasser oder Mehl korrigieren. Den Teig dann durch das Knöpflisieb ins schwach kochende Salzwasser fallen lassen. Wenn sie oben aufschwimmen, mit der Schaumkelle herausnehmen, in die eingefettete Gratinform geben und warm stellen.
Schritt 3
Hirschentrecôte (8)
mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
würzen. In einer Pfanne
Öl (nach Bedarf)
erhitzenn und das Fleisch auf beiden Seiten kurz anbraten und beiseitestellen.
Schritt 4
Für die Sauce die
Schalotte (1)
fein hacken und in der Bratpfanne, worin das Fleisch angebraten wurde, mit wenig
Butter (nach Bedarf)
andünsten. Mit dem
Cassissee Creme de Cassis (100 ml)
ablöschen und zur Hälfte einkochen lassen.
Schritt 5
Den
Wildfond (400 ml)
, mit
Johannisbeergelee (7 g)
und
Maizena (nach Bedarf)
hinzugeben. Mit
Salz (wenig)
,
Pfeffer (wenig)
und
Cayennepfeffer (wenig)
würzen und auf ein Viertel einkochen. Durch ein Sieb in ein kleines Pfännchen passieren.
Schritt 6
Vor dem Servieren nochmals aufwärmen und mit der kalten
Butter (30 g)
aufmontieren.
Schritt 7
Das Fleisch auf einem Ofengitter (Backblech darunterschieben) im 120 °C warmen Backofen 20 Minuten fertig braten.
Schritt 8
Das Fleisch zusammen mit den Spätzlenudeln anrichten und warm servieren.