Bienenwachstücher zum Selbermachen

Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Lidl Schweiz
Das Sortiment von Lidl Schweiz ist bekannt für Qualität, Frische und Swissness. Lidl Cuisine bietet Dir viele leckere Rezepte zum Nachkochen & Ausprobieren.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Lidl Schweiz
Das Sortiment von Lidl Schweiz ist bekannt für Qualität, Frische und Swissness. Lidl Cuisine bietet Dir viele leckere Rezepte zum Nachkochen & Ausprobieren.
GEHE ZUM BLOG

Do it yourself – kurz DIY – ist gross in der Schweiz. Spätestens seit Nachhaltigkeit sich auch hierzulande etabliert hat, gilt Selbermachen als chic. Der Trend macht auch vor Butterbrotpapier nicht halt: Sogenannte Food Wraps aus. 

Das braucht’s dazu:

  • Stoff oder Stoffreste aus Baumwolle oder Leinen, vorzugsweise in Bio-Qualität. Der Stoff sollte vor Verwendung gewaschen werden.
  • Bio-Bienenwachs (15–20 g pro Tuch), vorzugsweise auch für Kosmetik freigegeben. Bienenwachs ist sowohl im Block wie auch als Pastillen erhältlich. Im Gegensatz zu den Pastillen muss der Block vor Verwendung geraspelt werden, beispielsweise mit einer Käsereibe.
  • Jojoba- oder Kokosöl (einige Tropfen pro Tuch)
  • Schere
  • Backpapier
  • Backofen
  • Optional: Backpinsel (am besten einer, der nicht mehr für andere Zwecke benötigt wird)

Und so stellst du ganz einfach Bienenwachstücher selber her:

  1. Schritt: Stoff zuschneiden
    Stoff in gewünschte Grösse zuschneiden. Masse von 25×25 cm oder 30×30 cm haben sich bewährt.

  2. Schritt: Backofen vorheizen
    Ofen auf 80°C erwärmen. Backblech mit einem Stück Backpapier auslegen.

  3. Schritt: Öl verteilen
    Stoff auf dem mit Backpapier ausgelegtem Blech platzieren. Jojoba- oder Kokosöl auf dem Stoff verteilen (1–2 Tropfen pro 5 cm2). Dies sorgt dafür, dass das fertige Wachstuch flexibler wird.

  4. Schritt: Wachs verteilen
    Wachs gleichmässig auf dem Stoff verteilen (geraspelt oder als Pastillen). Der Stoff muss nicht komplett bedeckt sein. Das Wachs schmilzt im Ofen und verteilt sich dabei.

  5. Schritt: Wachs schmelzen
    Backblech samt Tuch für einige Minuten in den Backofen geben, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Das Tuch sollte gleichmässig mit Wachs bedeckt sein. Ggf. das flüssige Wachs mit einem Backpinsel weiter verteilen.

  6. Schritt: Wachs trocknen lassen
    Das Tuch auf dem Backpapier abkühlen lassen. Anschliessend zum Trocknen aufhängen (z.B. auf einem Wäscheständer). Achtung: Das Wachs sollte nicht mehr tropfen! Sobald das Wach ausgehärtet ist, ist das Tuch einsatzbereit.

Tipps für Reinigung: Die Wachstücher sollten weder mit der Waschmaschine noch mit heissem Wasser gewaschen werden (Schmelzgefahr!). Stattdessen von Hand reinigen, am besten mit einem milden Spülmittel und lauwarmen Wasser.

Ein Beitrag von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE. Weiterführende Informationen: https://www.sge-ssn.ch/

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
Entdecke die Natur mit deinen Kindern beim Wandern. Mit der richtigen Route und den richtigen Snacks wird der Wandertag ein garantierter Erfolg.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
Wir haben tolle Rezepte für praktisches Fingerfood, leckere Muffins und die besten Kindergeburtstagskuchen. Alle sind gut erklärt und leicht nachzubacken.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
Am Dreikönigstag gibt es traditionellerweise in der Schweiz einen Dreikönigskuchen. Hast du schon einmal versucht, ihn selbst zu backen? Es ist gar nicht schwierig!