6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung

Auch mit der eingeschränkten Ausstattung einer Ferienwohnung lassen sich feine Gerichte zaubern. Wir haben sechs leckere Vorschläge für dich.
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Vielleicht verbringst du die Sportferien mit deiner Familie in einer Ferienwohnung und möchtest das Essen selbst zubereiten? Das schont nicht nur das Portemonnaie, sondern kann auch noch Spass machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemütlichen Fondue, nach einem sportlichen Tag auf der Skipiste?

Vielleicht interessiert dich auch unser Beitrag Was einpacken für die Küche der Ferienwohnung?

1. Käsefondue

Am besten nimmst du dein Fondueset von zuhause mit, in den meisten Ferienwohnungen wird keines vorhanden sein. Dann brauchst du nur noch Brennpaste, eine Fonduemischung nach deinem Geschmack und Brot - fertig ist das Essen!

2. Pasta

Gerichte aus Teigwaren sind mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und du hast die Auswahl an x-beliebig vielen Variationen: Spaghetti Carbonara, Pasta mit Tomatensauce, Hörnli mit Hackfleischsauce oder ganz einfache Spaghetti aglio e olio.

Wenn du gleich die doppelte Portion Teigwaren kochst, kannst du sie am nächsten oder übernächsten Tag in der Pfanne anbraten, mit Käse verfeinern und einen frischen Salat dazu reichen.

3. Risotto

Risotto ist ein perfektes Essen für die Ferienwohnung: Es ist im Nu gekocht und du brauchst nur wenige Zutaten. Wir empfehlen dir, einmal unser leckeres «Erbsenrisotto mit Pinienkernen» auszuprobieren.

4. Eintopf

Der Vorteil von Eintöpfen liegt bereits im Namen: ein Topf. Ferienwohnungen sind nicht immer mit geeigneten Töpfen und Pfannen ausgestattet. Ein passender Topf für einen Eintopf ist jedoch fast immer vorhanden. Der «Bauerntopf» ist ein deftiger, nahrhafter Eintopf mit Hackfleisch, Kartoffeln, Karotten und passierten Tomaten. Kinder lieben ihn!

5. Geschnetzeltes

Wie wäre es, auf einen alten Tiptopf-Klassiker zurückzugreifen, der wohl in jeder Schweizer Küche schon mal gekocht wurde? Das Geschnetzelte ist schnell gemacht, sättigt und lässt sich vielseitig kombinieren, zum Beispiel mit Rösti, Pasta oder Reis, je nach Gusto. In der Ferienwohnung dürfen es ruhig auch mal Fertigprodukte, wie Rösti oder Spätzli, sein. Mach es dir so einfach wie möglich.

6. Überbackenes Baguette

Falls deine Ferienunterkunft über einen Backofen verfügt, hast du natürlich noch mehr Möglichkeiten. Du könntest beispielsweise Toast Hawaii machen oder ein knuspriges Schinken-Käse-Baguette. Du brauchst nur ein paar Zutaten und wenig Zeit, bis ein schmackhaftes Essen auf dem Tisch steht. Auch hierzu eignet sich ein frischer Salat als Beilage.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Lass es zum Jahreswechsel nachhaltig krachen!
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
Lerne wie du deine Ernährung auf die kalte Jahreszeit anpassen kannst und so in Balance und voller Energie durch den Winter kommst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
Einfach, gesund, deftig, vegi und vieles mehr – für die kalten Tage gibt es zahlreiche Winterrezepte, die du ganz einfach und schnell selbst zubereiten kannst. Da wird einem warm ums Herz!
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
3 Tipps, die dir Motivation geben, in Leichtigkeit und energievoll in den Tag zu starten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
Oft essen wir, ohne es wirklich bewusst zu geniessen. Mit bewusster essen schmeckt das Essen nicht nur besser, sondern du bist auch schneller satt und isst automatisch weniger.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
Wie feiern die Deutschen, Österreicher, Liechtensteiner, Franzosen und Italiener Silvester? Wir geben einen kleinen Einblick in die Silvesterbräuche unserer Nachbarn.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Lass es zum Jahreswechsel nachhaltig krachen!
Es muss nicht immer Feuerwerk sein, um das neue Jahr gebührend zu begrüssen. Wir zeigen dir 5 Alternativen, wie du an Silvester nachhaltig feiern kannst.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
Die Linzer Torte ist das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt. Diese Spezialität kannst du bereits einige Tage im Voraus backen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.