Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Grillieren im Winter? Klar!

Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter? Klar!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Wenn du noch nie im Winter grilliert hast, solltest du es unbedingt einmal ausprobieren - es lohnt sich! Man ist an der frischen Luft, es ist gemütlich, hat einen besonderen Charme und es gibt tolle Winterrezepte zum Grillieren. Gute Vorbereitung ist allerdings ein Muss, damit alles gelingt, das Essen nicht kalt wird und niemand friert.

Was du beim Wintergrillieren beachten solltest

Bei kalten Temperaturen zu grillieren, gestaltet sich etwas anders als im Sommer. Wir zeigen dir ein paar Tricks, mit denen es gelingt.

  • Grill und Rost sind eiskalt. Alles braucht etwas länger, bis es heiss ist, sowohl der Grill als auch das Grillgut. Die Garzeiten verlängern sich um ungefähr 20 Prozent.

  • Bei Kälte brauchst du mehr Energie zum Heizen des Grills. Das Holz oder die Kohle sollte trocken sein. Den Füllstand der Gasflasche kannst du bei Minustemperaturen leicht erkennen: dort, wo eine dünne Eisschicht über der Gasflasche ist, ist Gas in der Flasche.

  • Warme Kleidung ist das A und O! Zieh dich möglichst warm an. Am besten warme, enganliegende Kleidung, damit sich nichts am Grill entzünden kann. Handschuhe und gegebenenfalls sogar Handwärmer sind sehr zu empfehlen. „Gfröörlis“, die sich gar nicht in die Kälte wagen möchten, können das grillierte Essen natürlich im Warmen geniessen.

  • Halte den Grill geschlossen. Das ist zwar auch im Sommer ein guter Ratschlag, im Winter ist er umso wichtiger, damit das Grillgut von oben und unten Wärme bekommt.

  • Warme Beilagen sind geeigneter als kalte. Bei warmen Temperaturen lieben wir erfrischende Salate und leichte, kalte Beilagen. Im Winter dürfen sie warm und gehaltvoll sein. Als Vorspeise sind Suppen ideal, der Klassiker unter den warmen Winternachspeisen ist der Bratapfel.

  • Auch die Getränke dürfen heiss sein. Glühwein, Punsch oder Tee wärmt zusätzlich von innen.

  • Falls deine Gäste nicht schnell genug mit dem Essen nachkommen, solltest du dir einige Warmhalteboxen zurechtlegen, in denen das Essen bis zum Verzehr warm bleibt.

  • Sitzpolster, Lammfelle, Decken und Wärmflaschen machen es warm und gemütlich. Zusätzliche Wärmespender können ein Lagerfeuer, eine Feuerschale oder ein Heizpilz sein.
Von Conny, V-Kitchen

Gerne präsentieren wir dir ein paar Rezeptideen für dein Winter-Barbecue:

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Zimt - Herkunft, Wirkung und leckere Rezepte
TIPPS UND TRICKS
Lust auf vorweihnachtliche Stimmung? Wie wäre es mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt? Unsere Tipps 2023
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison
DIESE WOCHE AKTUELL
Fünf Tipps gegen den Novemberblues
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Welcher Raclettekäse passt zu mir? Tipps für die richtige Käsewahl
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pastinake - das gesunde Wurzelgemüse
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
DIESE WOCHE AKTUELL
Zimt - Herkunft, Wirkung und leckere Rezepte
Zimt ist nicht nur an Weihnachten eines der beliebtesten Gewürze. Er ist vielseitig verwendbar und verleiht sogar einigen pikanten Gerichten das gewisse Extra.
TIPPS UND TRICKS
Lust auf vorweihnachtliche Stimmung? Wie wäre es mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt? Unsere Tipps 2023
Auf den folgenden drei Weihnachtsmärkten gelingt die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit garantiert!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison
Auch in den kälteren Jahreszeiten gibt es bei uns saisonale Früchte-, Gemüse- und Salatsorten. Welche das sind und welche positiven Auswirkungen sie auf unseren Körper haben, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Fünf Tipps gegen den Novemberblues
Viele Menschen leiden in der dunklen Jahreszeit an einem Stimmungstief. Wenn auch du dazugehörst, erfährst du in diesem Beitrag, was du dagegen tun kannst.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Welcher Raclettekäse passt zu mir? Tipps für die richtige Käsewahl
Käse ist nicht gleich Käse: Erlebe mit unserem kleinen Raclette-Guide den Schweizer Klassiker neu. Probiere verschiedene Sorten aus und lass dich von den Aromen überraschen – das ist die wahre Magie eines Raclette-Abends!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pastinake - das gesunde Wurzelgemüse
Im bekömmlichen Wurzelgemüse steckt einiges an gesunden Nährstoffen drin und es schmeckt köstlich! Ein guter Grund, die Pastinake öfter auf den Tisch zu bringen!
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
Wenn du Suppe kochst, lohnt es sich, gleich mehr davon zuzubereiten und einzufrieren. Einmal kochen - mehrmals geniessen!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle - die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
Gesund kochen leicht gemacht: Dieser vielseitige Küchenhelfer kann fast alles und hilft dir, ausgewogene Mahlzeiten in wenig Zeit zuzubereiten.
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
Mit einer ausgewogenen Zwischenverpflegung stellst du sicher, dass sich dein Kind in der Pause stärken kann und ausreichend Energie für die nächsten Unterrichtsstunden zu sich nimmt.