Seitan - fleischloser Genuss

Seitan erweitert die Produktpalette der Fleischalternativen. Was drin ist und wie er zubereitet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
Seitan - fleischloser Genuss
Seitan - fleischloser Genuss
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

In Asien kennt man schon lange Seitan, eine pflanzliche Fleischalternative, ähnlich wie Tofu. Seitan enthält 25 % Protein, was für ein pflanzliches Produkt sehr viel ist. Zugleich ist er fettarm. Dank des Trends hin zu weniger Fleischkonsum, vegetarischer oder veganer Lebensweise, kommt auch in der Schweiz immer öfter Seitan als Fleischersatz zum Einsatz.

Die Wortkreation «Seitan» kommt aus dem Japanischen: «Sei» steht für «Leben» und auch für «gemacht aus» und «Tan» steht für «Protein». Der Begriff «Seitan» geht auf den Begründer der makrobiotischen Ernährung, Georges Ohsawa zurück.

Woraus besteht Seitan?

Die Grundzutat für Seitan ist Weizeneiweiss, auch bekannt als Gluten. Diesem Gluten werden noch Wasser, Kräuter und Gewürze beigefügt. Er kann verschieden geformt werden und ist dank seiner festen Konsistenz ein guter Ersatz für Würste, Steaks, Schnitzel oder Gyros.

Wie wird Seitan hergestellt?

Zunächst wird Weizenmehl mit Wasser zu einem Teig verarbeitet. Dieser Teig wird anschliessend mit Wasser ausgewaschen, sodass er die meiste Stärke aus dem Weizen verliert. Übrig bleibt das Gluten, das eine feste, fleischähnliche Konsistenz ergibt.

Wie wird Seitan zubereitet?

In Japan wird Seitan traditionell mit Sojasauce, Algen und Ingwer zubereitet.
Das A und O bei der Zubereitung ist, dass er gut gewürzt wird. Der Eigengeschmack ist sehr dezent, so dass es einiges an Aromen braucht, um ihm Geschmack zuzuführen. Das gelingt am besten, indem du den Seitan marinierst, und zwar für mindestens vier Stunden im Kühlschrank. In dieser Zeit nimmt er alle geschmackgebenden Aromen auf und kann anschliessend grilliert oder gebraten werden.

Tipp:

Wer Gluten schlecht oder gar nicht verträgt, sollte lieber auf Tofu oder Fleischersatz aus Erbsen oder Linsen greifen.

Wir haben zwei feine Rezepte mit Seitan für dich herausgesucht. Wenn du magst, gib uns doch ein Feedback, wie dir Seitan geschmeckt hat? Wir sind gespannt!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Plant based food im Trend
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Hungrig nach Veränderung? Probier's mal pflanzlich mit Planted
KOCHEN LERNEN
Saucen binden - so geht´s!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rosenkohl - Tipps zur Zubereitung und Lagerung
DIESE WOCHE AKTUELL
Adventskalender selber machen - aber wie?
NICHT ZU VERPASSEN
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
DIESE WOCHE AKTUELL
Federkohl - das gesunde Wintergemüse
KOCHEN LERNEN
Marroni mit einigen Tricks und Kniffen selbst zubereiten
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
Bärlauchsammeln macht Spass und ist ganz einfach, wenn man ein paar wichtige Details beachtet. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
Reis ist weltweit bekannt und überall beliebt. Aus den unterschiedlichen Sorten lassen sich tolle Rezepte mit Reis zaubern. Die besten findest du bei uns.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Plant based food im Trend
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Hungrig nach Veränderung? Probier's mal pflanzlich mit Planted
KOCHEN LERNEN
Saucen binden - so geht´s!
Es gibt verschiedene Methoden, um eine Sauce zu binden. Wir stellen dir die beliebtesten vor und zeigen, wie´s geht
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rosenkohl - Tipps zur Zubereitung und Lagerung
Der nussige Geschmack von Rosenkohl passt zu vielen deftigen Gerichten. Erfahre hier, wie du frischen Rosenkohl erkennst, zubereiten und lagern kannst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Adventskalender selber machen - aber wie?
Ein selbstgemachter Adventskalender kommt immer gut an, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Brauchst du ein paar kreative Ideen?
NICHT ZU VERPASSEN
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
Mit Kindern kochen kann viel Spass machen und sie auf vielfältige Weise fördern. Mit welchen Tipps es gelingt, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
Du möchtest Vegetarier werden und weisst nicht wie? Unseren Tipps und Tricks zeigen dir, wie es dir gelingt, auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Federkohl - das gesunde Wintergemüse
Federkohl ist ein schmackhaftes Gemüse, das sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten lässt und dich mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
KOCHEN LERNEN
Marroni mit einigen Tricks und Kniffen selbst zubereiten
Endlich gibt es wieder frische Marroni! Wie du sie ganz leicht selbst zubereiten kannst und wie das Schälen leichter gelingt, erfährst du hier.