Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Gebackene Ziti mit Salsiccia

17 ZUTATEN • 9 SCHRITTE • 1 STD.

Gebackene Ziti mit Salsiccia

Rezept
Einfach, aber deftig und köstlich. Perfekt für die Verpflegung einer grossen Gruppe.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Gebackene Ziti mit Salsiccia
SPEICHERN
Einfach, aber deftig und köstlich. Perfekt für die Verpflegung einer grossen Gruppe.
author_avatar
Alexandra's Kitchen
Alexandra Stafford ist die Bloggerin hinter Alexandra's Kitchen, einem Food-Blog mit meist einfachen, manchmal aufwändigen, aber immer saisonalen Rezepten.

1 Std.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
8
us / metrisch
Ricotta
240 g
Ricotta
Crème Fraîche
245 g
Crème Fraîche
oder Schlagsahne
Ei
1
Ei
Pecorino
120 g
Pecorino, gerieben
oder Parmesankäse
Salz
wenig
Salz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
wenig
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Olivenöl
2 Esslöffel
Olivenöl
Zwiebel
1
Zwiebel, mittelgross, gehackt
Knoblauch
2 Zehen
Knoblauch, dünne Scheiben
Chiliflocken, getrocknet
1 TL
Chiliflocken, getrocknet
weniger bei Schärfempfindlichkeit
Oregano
1 EL
Oregano, grob gehackt
optional
Salsiccia, scharf
455 g
Salsiccia, scharf
oder vegane Chorizo
Pelati Pomodoro, gehackt
1 Dose
(400 g)
Pelati Pomodoro, gehackt
Pflaumentomate aus der Dose
1 Dose
(800 g)
Pflaumentomate aus der Dose
Pasta, Ziti
455 g
Pasta, Ziti
Schnittmangold
140 g
Schnittmangold
Blätter von den Stielen entfernt und in dünne Scheiben geschnitten
oder Babyspinat
Mozzarella-Käse
365 g
Mozzarella-Käse, gewürfelt

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
784
Fett
47.1 g
Protein
35.9 g
Kohlenhydrate
56.2 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Gebackene Ziti mit Salsiccia
SPEICHERN
author_avatar
Alexandra's Kitchen
Alexandra Stafford ist die Bloggerin hinter Alexandra's Kitchen, einem Food-Blog mit meist einfachen, manchmal aufwändigen, aber immer saisonalen Rezepten.

Notizen des Autoren

Zu den Tomaten: Ganzen Pflaumentomaten, direkt in der Pfanne mit einer Schere zerkleinern, und Pelati hinzugeben.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
In einer grossen Schüssel Ricotta (240 g), Crème Fraîche (245 g), Ei (1) und Pecorino (60 g) vermengen. Mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen und beiseite stellen.
Schritt 1 In einer grossen Schüssel Ricotta (240 g), Crème Fraîche (245 g), Ei (1) und Pecorino (60 g) vermengen. Mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen und beiseite stellen.
Schritt 2
Olivenöl (2 Esslöffel) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel (1) hinzugeben und für 4 Minuten garen, bis sie weich ist. Knoblauch (2 Zehen), Chiliflocken (1 TL) und Oregano (1 EL) hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln.
Schritt 2 Olivenöl (2 Esslöffel) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel (1) hinzugeben und für 4 Minuten garen, bis sie weich ist. Knoblauch (2 Zehen), Chiliflocken (1 TL) und Oregano (1 EL) hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln.
Schritt 3
Salsiccia, scharf (455 g) hinzufügen und kochen, bis sie gebräunt ist, dabei das Fleisch mit dem Rücken eines Holzlöffels (oder einer sauberen Schere) zerkleinern. Die Pelati (1 Dose) und die Pflaumentomaten (1 Dose) hinzufügen und zum Köcheln bringen. Abschmecken und für 20 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist.
Schritt 3 Salsiccia, scharf (455 g) hinzufügen und kochen, bis sie gebräunt ist, dabei das Fleisch mit dem Rücken eines Holzlöffels (oder einer sauberen Schere) zerkleinern. Die Pelati (1 Dose) und die Pflaumentomaten (1 Dose) hinzufügen und zum Köcheln bringen. Abschmecken und für 20 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist.
Schritt 4
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Schritt 5
Einen grossen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. 2 Esslöffel Salz hinzugeben und erneut zum Kochen bringen. Die Pasta, Ziti (455 g) hinzufügen und nach Packungsanweisung 4 Minuten bissfest kochen. Abgiessen und 1/2 Tasse Nudelwasser zurückbehalten.
Schritt 6
Den Schnittmangold (140 g) mit 1/2 Tasse Nudelwasser in die Sauce geben und umrühren, bis er welk wird. Vom Herd nehmen. Die Hälfte der Sauce unter die Ricottamischung rühren. Die Nudeln dazugeben und durchschwenken, bis sie bedeckt sind.
Schritt 6 Den Schnittmangold (140 g) mit 1/2 Tasse Nudelwasser in die Sauce geben und umrühren, bis er welk wird. Vom Herd nehmen. Die Hälfte der Sauce unter die Ricottamischung rühren. Die Nudeln dazugeben und durchschwenken, bis sie bedeckt sind.
Schritt 7
Die Nudeln in eine 22x33 cm Auflaufform geben. Mit der restlichen Sauce übergiessen. Mozzarella-Käse (365 g) und restlichen Pecorino (60 g) darüber streuen und für 20 Minuten backen, bis der Käse zu blubbern beginnt.
Schritt 7 Die Nudeln in eine 22x33 cm Auflaufform geben. Mit der restlichen Sauce übergiessen. Mozzarella-Käse (365 g) und restlichen Pecorino (60 g) darüber streuen und für 20 Minuten backen, bis der Käse zu blubbern beginnt.
Schritt 8
Den Ofen auf Grillen einstellen und 5 Minuten grillen, bis der Ricotta-Käse und die Nudeln an einigen Stellen gebräunt sind. Die ganze Zeit über genau beobachten - ein oder zwei Minuten können genügen.
Schritt 8 Den Ofen auf Grillen einstellen und 5 Minuten grillen, bis der Ricotta-Käse und die Nudeln an einigen Stellen gebräunt sind. Die ganze Zeit über genau beobachten - ein oder zwei Minuten können genügen.
Schritt 9
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 9 Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Tags

Backofen
Eiweissreich
Mittagessen
Abendessen
Für Kinder
Italienisch
Gratins & Aufläufe
Hauptgericht
Kostengünstig
Pasta
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top