Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Zaubersuppe

11 ZUTATEN • 4 SCHRITTE • 45 MIN.

Zaubersuppe

Rezept
Rotkraut mal anders zubereitet. Perfekt für die kalten Tage liefert sie nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Zaubersuppe
SPEICHERN
Rotkraut mal anders zubereitet. Perfekt für die kalten Tage liefert sie nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
author_avatar
Lovleyfoody
Willkommen im Universum von lovleyfoody! Ich bin Jenny und liebe es, Neues aus Lebensmittel zu kreieren. Entfalte dein kulinarisches Talent mit leckeren Rezepten und verzaubere deinen Alltag.

45 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Rapsöl
1 EL
Rapsöl
Zwiebel
1
Zwiebel
Kartoffel
100 g
Kartoffeln
Rotkohl
300 g
Rotkohl
Birne
1
Birne
Rotwein
3 1/3 Esslöffel
Rotwein
Gemüsebouillon
600 ml
Gemüsebouillon
Lorbeerblatt
1
Lorbeerblatt
Salz
wenig
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Rahm
75 ml
Rahm

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
145
Fett
7.5 g
Protein
2.9 g
Kohlenhydrate
15.8 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Zaubersuppe
SPEICHERN
author_avatar
Lovleyfoody
Willkommen im Universum von lovleyfoody! Ich bin Jenny und liebe es, Neues aus Lebensmittel zu kreieren. Entfalte dein kulinarisches Talent mit leckeren Rezepten und verzaubere deinen Alltag.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Zwiebel (1) schälen und klein schneiden. Rotkohl (300 g) waschen und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln (100 g) schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Birne (1) waschen und klein schneiden.
Schritt 2
In einer Pfanne Rapsöl (1 EL) heiss werden lassen. Zwiebeln und Kartoffeln für eine Minute dämpfen. Mit Rotwein (3 1/3 Esslöffel) ablöschen. Restliches Gemüse und Birne sowie Gemüsebouillon (600 ml) beigeben und aufkochen. Lorbeerblatt (1) zu Suppe geben.
Schritt 3
Sobald die Masse kocht, die Hitze reduzieren und für 20-25 Minuten köcheln, bis das Rotkraut und die Kartoffeln weich sind.
Schritt 4
Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit Pürierstab oder Mixer glatt pürieren. Rahm (75 ml) beigeben und mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) abschmecken.
Schritt 4 Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit Pürierstab oder Mixer glatt pürieren. Rahm (75 ml) beigeben und mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) abschmecken.

Tags

Apéro
Glutenfrei
Mittagessen
Abendessen
Für Kinder
Vegetarisch
Hauptgericht
Suppen & Eintöpfe
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top