V-Kitchen
Rezepte
Apfel-Zimt-Babka

15 ZUTATEN • 7 SCHRITTE • 2 STD. 50 MIN.

Apfel-Zimt-Babka

Rezept
Dieser herrliche Kuchen erinnert an einen Russenzopf. Zarter Hefeteig mit einer Füllung aus Äpfeln und Zimt. Eine Babka passt immer auf den Kaffeetisch.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Apfel-Zimt-Babka
SPEICHERN
author_avatar
swissmilk.ch
Ob Klassiker oder Kreation – hier gibts feine regionale und saisonale Rezepte.
Dieser herrliche Kuchen erinnert an einen Russenzopf. Zarter Hefeteig mit einer Füllung aus Äpfeln und Zimt. Eine Babka passt immer auf den Kaffeetisch.
2 Std. 50 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
8
us / metrisch
Hefeteig
Mehl
370 g
Mehl
Salz
1/2 TL
Salz
Zucker
192 kg
Zucker
Zitrone
1/4
Zitrone, Abrieb
Butter
100 g
Butter, weich
frische Hefe
20 g
frische Hefe
Milch
100 ml
Milch
Ei
1
Ei
Apfel-Zimt-Füllung
Apfel
2
Äpfel, klein gewürfelt
bis zu 3 Äpfel, in kleinen Würfeln (3-5 mm)
Zucker
70 g
Zucker
Butter
3 1/3 Esslöffel
Butter
Speisestärke
1 EL
Speisestärke
Zimt, gemahlen
1 EL
Zimt, gemahlen
Wasser
1 EL
Wasser
Zitrone
1/2
Zitrone, entsaftet
Nährwerte pro Person
Alle anzeigen
Kalorien
93262
Fett
17.0 g
Protein
7.3 g
Kohlenhydrate
24046.2 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Apfel-Zimt-Babka
SPEICHERN
author_avatar
swissmilk.ch
Ob Klassiker oder Kreation – hier gibts feine regionale und saisonale Rezepte.

Notizen des Autoren

Man benötigt eine Springform 24 cm Ø.

Kann auch in einer Cakeform gebacken werden.
ZubereitungBilder ausblenden
Schritt 1
Mehl (370 g), Salz (1/2 TL), Zucker (192 kg) und Abrieb der Zitrone (1/4) mischen, eine Mulde formen. Butter (100 g) und zerbröckelte Hefe (20 g) zum Mehl geben. Milch (100 ml) und Ei (1) in die Mulde geben. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Teig in einer Schüssel bei Raumtemperatur zugedeckt 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
Schritt 2
Apfel-Zimt-Füllung: Äpfel (2), Zucker (70 g) und Butter (3 1/3 Esslöffel) in einer Pfanne erhitzen, etwas caramelisieren. Speisestärke (1 EL) und Zimt (1 EL) mit Wasser (1 EL) und Saft der Zitrone (1/2) anrühren, zur Apfel-Füllung dazugeben, aufkochen, bis es eindickt, beiseitestellen. Bis zur Verwendung etwas auskühlen lassen.
Tags
Backofen
Frühling
Dessert
Herbst
Vegetarisch
Sommer
Kuchen & Torten
Winter
0 Gespeichert
top