Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
14 ZUTATEN 5 SCHRITTE 5 Std. 35 Min.

Klassisches Suppenhuhn / Hühnerbrühe

Früher landeten Legehennen, wenn ihre Legeleistung zurückging, ganz selbstverständlich als Suppenhuhn im Topf. Diese Selbstverständlichkeit ist heute leider keine mehr: Aufgrund fehlender Nachfrage werden sie nach dem Schlachten oft als Fleischabfall entsorgt. Zeit das zu ändern: Denn für eine selbstgemachte Hühnerbouillon kommt geschmacklich nichts an ein Suppenhuhn heran!
Klassisches Suppenhuhn / Hühnerbrühe Rezept | V-Kitchen
Früher landeten Legehennen, wenn ihre Legeleistung zurückging, ganz selbstverständlich als Suppenhuhn im Topf. Diese Selbstverständlichkeit ist heute leider keine mehr: Aufgrund fehlender Nachfrage werden sie nach dem Schlachten oft als Fleischabfall entsorgt. Zeit das zu ändern: Denn für eine selbstgemachte Hühnerbouillon kommt geschmacklich nichts an ein Suppenhuhn heran!
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
5 Std. 35 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
6
US / METRISCH
1
Huhn
4
Karotten , geschält , gross
1/2
Sellerieknolle
bis zu 1 Sellerieknolle bei 6 Portionen
1/2
Wirsing
bis zu 1 Wirsing bei 6 Portionen
2
Zwiebel, rot
wenig
frische Kräuter
z. B. Peterli und Thymian
2
Lorbeerblätter
3
Nelken, ganz
5
Pfefferkörner
3 g
Salz
2.5 L
Wasser
wenig
Petersilie, frisch , fein gehackt
zum Garnieren
wenig
Salz
wenig
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
454
FETT
20,4 g
PROTEIN
48,5 g
KOHLENHYDRATE
18,4 g

Notizen des Autoren

Die Zubereitung einer guten Brühe braucht ein bisschen Zeit – aber die Mühe lohnt sich. Eine selbstgemachte Bouillon schmeckt intensiv aromatisch und ist eine tolle Basis für Suppen, Risotto und Saucen.

Du kannst die Bouillon auch in Eiswürfelbehältern portioniert einfrieren oder in sterilisierten Gläsern einkochen, dann hast du sie immer auf Vorrat, um Gerichte zu verfeinern.

Anti-Foodwaste-Tipp: Anstelle von Suppengemüse kann die Brühe auch mit Gemüseabschnitten zubereitet werden. Siehe dazu auch: Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung.

Übrigens: Wenn du zum Herstellen deiner Hühnerbouillon ein Suppenhuhn verwendest, isst du «Nose to Tail». Beitrag. Erfahre mehr darüber und entdecke weitere leckere Rezepte in unserem Beitrag.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Karotten (4) , Sellerieknolle (1/2) und Wirsing (1/2) in Würfel oder Scheiben schneiden, aber nicht zu klein. Die Zwiebeln (2) schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Kräuter (wenig) fein hacken.
Schritt 2
In einer grossen Pfanne (ca. 6l Fassungsvermögen) Gemüse, Zwiebel, Kräuter, Lorbeerblätter (2) , Nelken (3) , Pfefferkörner (5) und Salz (3 g) zusammen mit dem Wasser (2.5 L) zum Kochen bringen. Kurz köcheln lassen, dann Temperatur reduzieren.
Schritt 3
Huhn (1) unter kaltem Wasser abspülen, dann in den Gemüse-Sud geben und für 3 bis 5 Stunden auf tiefer Stufe leicht köcheln lassen. Wichtig: Die Suppe darf nie sprudelnd kochen!
Schritt 4
Lorbeerblätter, Pfefferkörner & Nelken entfernen. Huhn aus der Suppe nehmen, kurz etwas abkühlen lassen und dann die Haut abziehen. Fleisch auslösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Suppe mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) abschmecken.
Schritt 5
Die heisse Brühe in tiefe Teller schöpfen, Fleisch anrichten und mit Peterli (wenig) garniert servieren.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
454
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
20,4 g
26%
Gesättigtes Fett
5,8 g
29%
Trans Fett
0,2 g
--
Cholesterin
138,7 mg
46%
Gesamt Kohlenhydrate
18,4 g
7%
Nahrungsfasern
5,9 g
21%
Zucker
7,7 g
--
Eiweiss
48,5 g
97%
Natrium
439,2 mg
19%
Vitamin D
0,9 µg
4%
Kalzium
137,9 mg
11%
Eisen
2,5 mg
14%
Kalium
1038,9 mg
22%