Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
8 ZUTATEN 4 SCHRITTE 5 Std.

Knochenbrühe/Rinderbrühe (Bonebroth)

Die Zubereitung einer guten Brühe braucht ein bisschen Zeit – aber die Mühe lohnt sich. Eine selbstgemachte Bouillon schmeckt intensiv aromatisch und ist eine tolle Basis für Suppen, Risotto und Saucen.
Knochenbrühe/Rinderbrühe (Bonebroth) Rezept | V-Kitchen
Die Zubereitung einer guten Brühe braucht ein bisschen Zeit – aber die Mühe lohnt sich. Eine selbstgemachte Bouillon schmeckt intensiv aromatisch und ist eine tolle Basis für Suppen, Risotto und Saucen.
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
5 Std.
Gesamtzeit
10 Min.
Aktive Zeit

Zutaten

Personen
4
US / METRISCH
500 g
Rindermarkknochen
1.5 L
Wasser
1 Bd.
Suppengemüse, frisch
1
Zwiebel
1 Zehe
Knoblauch
15 ml
Apfelessig
wenig
Meersalz
wenig
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
1072
FETT
105,5 g
PROTEIN
10,3 g
KOHLENHYDRATE
19,7 g

Notizen des Autoren

Du kannst die Bouillon auch in Eiswürfelbehältern portioniert einfrieren oder in sterilisierten Gläsern einkochen, dann hast du sie immer auf Vorrat, um Saucen zu verfeinern.

Du kannst die Knochenbrühe ganz nach deinem Geschmack verfeinern. Zum Beispiel indem du Lorbeerblätter, Thymianzweige, Peterli, Liebstöckel, Nelken, Senfkörner, Kümmel, Wachholderbeeren oder Ingwer mitkochst.

Anti-Foodwaste-Tipp: Anstelle von Suppengemüse kann die Brühe auch mit Gemüseabschnitten zubereitet werden. Siehe dazu auch: Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung.

Übrigens: Mit diesem Rezept isst du «Nose to Tail». Erfahre mehr darüber in unserem Beitrag.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Schritt 2
Die Rindermarkknochen (500 g) in eine Auflaufform geben und 30 Minuten rösten.
Schritt 3
Knochen in einem grossen Kochtopf mit dem Wasser (1.5 L) zum Kochen bringen. Suppengemüse, frisch (1 Bd.) , Zwiebel (1) und Knoblauch (1 Zehe) schälen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Apfelessig (15 ml) zusammen in die Brühe geben. Für 4 Stunden ohne Deckel bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Aufkommenden Schaum mit einem Löffel oder einer Schaumkelle abschöpfen und entsorgen.
Schritt 4
Brühe durch ein feines Sieb (am besten mit einem Mulltuch ausgelegt) passieren und mit Meersalz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
1072
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
105,5 g
135%
Gesättigtes Fett
0,0 g
0%
Trans Fett
--
--
Cholesterin
--
--
Gesamt Kohlenhydrate
19,7 g
7%
Nahrungsfasern
3,5 g
12%
Zucker
5,9 g
--
Eiweiss
10,3 g
21%
Natrium
44,6 mg
2%
Vitamin D
--
--
Kalzium
75,0 mg
6%
Eisen
5,7 mg
32%
Kalium
361,1 mg
8%