Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Für die Apfel-Füllung,
Butter (10 g)
aus dem Kühlschrank nehmen und in einer Pfanne erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
Schritt 2
Apfel (1)
in ca. 3 cm kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel in die Pfanne geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen bis sie leicht braun gebraten und weich im Biss sind.
Schritt 3
Anschliessend den
Rohrzucker (20 g)
zugeben und die Äpfel unter ständigem Rühren caramellisieren. Die Pfanne vom Herd nehmen.
Schritt 4
Sojasauce (5 g)
natürlich gebraute Sojasauce unterrühren und im Kühlschrank auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Mochiteig zubereiten.
Schritt 5
Für den Mochi-Teig, Das
Klebreismehl (50 g)
und den
Zucker (50 g)
zusammen mischen und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Das
Wasser (75 g)
unter die Klebereismehl-Zucker Mischung leeren und rühren, bis ein gleichmässiger, dicker Teig entsteht. Kurz zur Seite stellen.
Schritt 6
Den Teig mit der Schüssel für 2 Minuten in die Mikrowelle bei 640 Watt erhitzen. Danach kurz umrühren und für nochmals 1 Minute in die Mikrowelle geben.
Schritt 7
Die Arbeitsfläche und das Wallholz mit
Maizena (nach Bedarf)
bestreuen, den Mochiteig darauflegen und ausrollen, bis er ca. 2 bis 3 cm dick ist. Anschliessend auskühlen lassen. Im nächsten Schritt Kreise (ca. 7 cm Durchmesser) ausstechen. Nimm dafür am besten einen Ausstechring oder eine andere Kreisform.
Schritt 8
Anschliessend die Apfelfüllung aus dem Kühlschrank nehmen und eine Portion auf jeden Teigkreis geben. Den Teig darüber zusammenlegen, gut festdrücken und umdrehen.
Schritt 9
Die fertigen Mochis umdrehen und auf einem Teller schön anrichten. Mit
Minze (nach Bedarf)
garnieren.