Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage
REZEPT
12 ZUTATEN 7 SCHRITTE 1 Std.

Kartoffel-Grittbänz

Kartoffel-Grittbänz
Kartoffel-Grittbänz Rezept | V-Kitchen
Kartoffel-Grittbänz
Lass dich von der Vielseitigkeit der Kartoffel überraschen. Hier findest du Kartoffelrezepte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Lass dich von der Vielseitigkeit der Kartoffel überraschen. Hier findest du Kartoffelrezepte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
1 Std.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
6
US / METRISCH

Teig

60 g
Butter
300 ml
Milch , kalt
500 g
Zopfmehl
plus mehr zum Kneten
125 g
Kartoffeln , vom Vortag
3 g
Salz
50 ml
Milch
25 g
frische Hefe
8 g
Zucker
1
Ei , getrennt
zum Bestreichen

zum Garnieren

wenig
Sultaninen
wenig
Mandeln
oder Nüsse nach Wahl
wenig
Hagelzucker
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
414
FETT
12,0 g
PROTEIN
16,9 g
KOHLENHYDRATE
66,5 g

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Für den Teig, die Butter (60 g) in eine Pfanne geben und schmelzen. Von der Herdplatte ziehen und die kalte Milch (300 ml) beifügen.
Schritt 2
Mehl (500 g) in eine Teigschüssel geben. Kartoffeln (125 g) schälen, an der Bircherraffel reiben und zum Mehl geben. Salz (3 g) unterrühren und die Butter-Milch-Flüssigkeit unter die Masse heben.
Schritt 3
Übrige Milch (50 ml) mit der zerkrümelten Hefe (25 g) und dem Zucker (8 g) verrühren. Zur Masse geben und mit dem Mixer oder von Hand gut einkneten.
Schritt 4
Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, mit Mehl bestäuben und mit den Händen kräftig durchkneten. Falls der Teig klebt, noch etwas Mehl beifügen. Den Teig wieder in die Schüssel legen, mit einem Tuch bedecken und um das Doppelte aufgehen lassen.
Schritt 5
Für das Formen den Teig erneut auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Für den Grittibänz aus einem Sechstel des Teiges ein Oval formen. Für die Beine bis zur Mitte mit einem Messer einschneiden. Für die Arme links und rechts des Körpers einen Schnitt setzen und den Kopf formen. Die Oberfläche mit Mandeln (wenig) und Sultaninen (wenig) ausgarnieren.
Schritt 6
Mit Eigelb (1) bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker (wenig) bestreuen. Bei 200 bis 220 °C mit Unterhitze für 10–15 Minuten backen.
Schritt 7
Nach etwa 10 Minuten den Ofen auf 180 °C Umluft umstellen und je nach Grösse des Gebäckes weitere 15-20 Minuten goldbraun backen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
414
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
12,0 g
15%
Gesättigtes Fett
5,8 g
29%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
27,3 mg
9%
Gesamt Kohlenhydrate
66,5 g
24%
Nahrungsfasern
6,6 g
24%
Zucker
7,4 g
--
Eiweiss
16,9 g
34%
Natrium
240,1 mg
10%
Vitamin D
--
--
Kalzium
90,2 mg
7%
Eisen
2,8 mg
16%
Kalium
164,3 mg
3%