Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Für den Teig, die
Butter (60 g)
in eine Pfanne geben und schmelzen. Von der Herdplatte ziehen und die kalte
Milch (300 ml)
beifügen.
Schritt 2
Mehl (500 g)
in eine Teigschüssel geben.
Kartoffeln (125 g)
schälen, an der Bircherraffel reiben und zum Mehl geben.
Salz (3 g)
unterrühren und die Butter-Milch-Flüssigkeit unter die Masse heben.
Schritt 3
Übrige
Milch (50 ml)
mit der zerkrümelten
Hefe (25 g)
und dem
Zucker (8 g)
verrühren. Zur Masse geben und mit dem Mixer oder von Hand gut einkneten.
Schritt 4
Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, mit Mehl bestäuben und mit den Händen kräftig durchkneten. Falls der Teig klebt, noch etwas Mehl beifügen. Den Teig wieder in die Schüssel legen, mit einem Tuch bedecken und um das Doppelte aufgehen lassen.
Schritt 5
Für das Formen den Teig erneut auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Für den Grittibänz aus einem Sechstel des Teiges ein Oval formen. Für die Beine bis zur Mitte mit einem Messer einschneiden. Für die Arme links und rechts des Körpers einen Schnitt setzen und den Kopf formen. Die Oberfläche mit
Mandeln (wenig)
und
Sultaninen (wenig)
ausgarnieren.
Schritt 6
Mit
Eigelb (1)
bestreichen und nach Belieben mit
Hagelzucker (wenig)
bestreuen. Bei 200 bis 220 °C mit Unterhitze für 10–15 Minuten backen.
Schritt 7
Nach etwa 10 Minuten den Ofen auf 180 °C Umluft umstellen und je nach Grösse des Gebäckes weitere 15-20 Minuten goldbraun backen.