Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨
REZEPT
14 ZUTATEN 9 SCHRITTE 1 Std. 30 Min.

Fenchel-Tarte mit Gurken und Oliven

Der selbstgemachte Mürbeteig macht die Fenchel-Tarte besonders fein. Nach dem Backen daraufgegebene Gurkenwürfelchen und Oliven sorgen für eine frische Note.
Fenchel-Tarte mit Gurken und Oliven Rezept | V-Kitchen
Der selbstgemachte Mürbeteig macht die Fenchel-Tarte besonders fein. Nach dem Backen daraufgegebene Gurkenwürfelchen und Oliven sorgen für eine frische Note.
Von der intelligenten Rezeptsuche nach einzelnen Zutaten über praktische Kochvideos zu wertvollen Küchentrick sorgt Migusto für unkomplizierten und entspannten Kochgenuss.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Von der intelligenten Rezeptsuche nach einzelnen Zutaten über praktische Kochvideos zu wertvollen Küchentrick sorgt Migusto für unkomplizierten und entspannten Kochgenuss.
1 Std. 30 Min.
Gesamtzeit
1 Std. 20 Min.
Aktive Zeit

Zutaten

Personen
4
US / METRISCH

Füllung

600 g
Fenchel
100 ml
Weisswein
100 ml
Gemüsebouillon
150 ml
Halbrahm
3
Eier
6 g
Parmesan, gerieben
200 g
Schlangengurken
8
Oliven, schwarz , entsteint
1 Zweig
Basilikum

Teig

250 g
Dinkelmehl, hell
2 g
Salz
80 g
Butter , kalt
150 g
Magerquark
3 g
Sesamsamen
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
515
FETT
23,8 g
PROTEIN
16,6 g
KOHLENHYDRATE
62,0 g

Notizen des Autoren

Die Angegebene Menge reicht für 1 Kuchenblech à ca. 28 cm Ø.

Teig mit 0,5 TL fein geriebenen Fenchelsamen parfümieren. Dazu die Samen einfach unter den Teig kneten.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Für den Teig Mehl (250 g) und Salz (2 g) in eine Schüssel geben. Butter (80 g) in kleinen Würfeln dazuschneiden. Masse zwischen den Fingern krümelig reiben. Magerquark (150 g) beigeben. Masse rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig kneten. Wenn nötig wenig Wasser dazugeben.
Schritt 2
Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn auswallen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teigrand mit Wasser bestreichen und mit Sesamsamen (3 g) bestreuen. Kühl stellen.
Schritt 3
Fenchel (600 g) rüsten. Senkrecht in Scheiben à 3–4 mm schneiden. Fenchelgrün beiseitestellen.
Schritt 4
Weisswein (100 ml) und Gemüsebouillon (100 ml) aufkochen. Fenchel darin ca. 10 Minuten garen. Herausheben. Fenchel und Flüssigkeit abkühlen lassen.
Schritt 5
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.
Schritt 6
Von der Garflüssigkeit 150 ml (bei 1 Tarte) abmessen in eine Schüssel geben und mit Halbrahm (150 ml) und Eier (3) verquirlen. Fenchel auf dem Teig auslegen, mit Guss übergiessen und mit Parmesan (6 g) bestreuen.
Schritt 7
Tarte in der unteren Ofenhälfte im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Unter-/Oberhitze für 30–35 Minuten backen.
Schritt 8
Gurken (200 g) in Würfelchen schneiden. Oliven (8) halbieren. Basilikum (1 Zweig) und Fenchelgrün grob hacken. Alles in einer Schüssel mischen.
Schritt 9
Vor dem Serverien den Gurken-Mix über den warmen Kuchen verteilen und sofort geniessen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
close
Kostenlos Rezepte speichern und Woche planen
Mit deinem kostenlosen Account kannst du alle deine Lieblingsrezepte speichern und bequem deine Woche mit dem Menüplaner planen. Schon über 18'400 Kochbegeisterte in der Community - komm auch dazu.
JETZT KOSTENLOS AUSPROBIEREN
Nährwerte pro Person
Kalorien
515
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
23,8 g
31%
Gesättigtes Fett
13,2 g
66%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
60,1 mg
20%
Gesamt Kohlenhydrate
62,0 g
23%
Nahrungsfasern
7,1 g
25%
Zucker
10,5 g
--
Eiweiss
16,6 g
33%
Natrium
383,6 mg
17%
Vitamin D
0,1 µg
0%
Kalzium
207,5 mg
16%
Eisen
3,0 mg
17%
Kalium
865,5 mg
18%