REZEPT
12 ZUTATEN 7 SCHRITTE 1 Std.

Vegane Sushi Röllchen

Sushi ohne Fisch? Natürlich! Wir lieben diese veganen Sushi genau so wie die "originalen". Ausserdem sehen sie richtig hübsch aus! Zu diesen veganen Sushi servieren wir am liebsten glutenfreie Tamari (Soja) Sauce und Wasabi.
Vegane Sushi Röllchen Rezept | V-Kitchen
Sushi ohne Fisch? Natürlich! Wir lieben diese veganen Sushi genau so wie die "originalen". Ausserdem sehen sie richtig hübsch aus! Zu diesen veganen Sushi servieren wir am liebsten glutenfreie Tamari (Soja) Sauce und Wasabi.
Die Kochbuchautoren Joel & Muriel zeigen dir einfache und günstige Alltagsrezepte. Inspirieren lässt sich das Paar gerne auf Reisen und auf Street Food Märkten überall auf der Welt.
http://www.joelundmuriel.ch
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Die Kochbuchautoren Joel & Muriel zeigen dir einfache und günstige Alltagsrezepte. Inspirieren lässt sich das Paar gerne auf Reisen und auf Street Food Märkten überall auf der Welt.
http://www.joelundmuriel.ch
1 Std.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
2
US / METRISCH
280 g
Nikishi Sushi Reis
400 ml
Wasser
60 ml
Japanischer Reisessig
6 g
Salz
4 g
Zucker
1
Karotte
4
Champignon, weiss
1/2
Avocado
120 g
Gurken
4
Noriblätter
wenig
Wasabi-Paste
nach Bedarf
Sojasauce
oder Tamari
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Notizen des Autoren

Das Wasabi wird in der Sojasauce aufgelöst und das Sushi mit den Stäbchen kurz in die Soja-Wasabi-Sauce Mischung getunkt.

Wichtig bei diesem Rezept: der Reis sollte genau so wie in der Beschreibung zubereitet werden. Bei der Füllung hingegen kannst du kreativ werden - unser Rezept soll lediglich eine Inspiration sein!

Dieses und viele weitere Rezepte findest du in unserem Bestseller. Gleich bestellen 🛒

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Den Nikishi Sushi Reis (280 g) in einem Kochtopf mit kaltem Wasser mehrmals waschen, bis das Wasser nicht mehr weiss wird. Anschliessend den Reis mit Wasser (400 ml) aufkochen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, ein Küchentuch auf den Topf legen und mit einem Deckel den Topf gut verschliessen. Den Reis für 15 Minuten köcheln lassen, ohne den Deckel zu öffnen.
Schritt 2
Wenn der Reis weich ist, diesen in eine Schüssel geben und den Essig (60 ml) , Salz (6 g) und Zucker (4 g) mit einem Holz- oder Plastiklöffel untermischen. So lange mischen, bis der Reis ausgekühlt ist und beiseitestellen.
Schritt 3
Karotte (1) in Stäbchen schneiden und mit Wasser in einem Kochtopf für ca. 5 Minuten dünsten, bis diese weich sind.
Schritt 4
Als nächstes die Champignons (4) in Scheiben schneiden und in einer kleinen Bratpfanne mit Sojasauce (nach Bedarf) kurz andünsten.
Schritt 5
Die Avocado (1/2) in Streifen und die Gurken (120 g) in Stäbchen schneiden.
Schritt 6
Rollen: Ein Noriblätter (4) auf eine Sushimatte legen (die raue Seite nach oben). Reis darauf ausbreiten und flachdrücken; am oberen Rand etwa 4 cm frei lassen. In die Mitte das Gemüse legen und von unten her aufrollen. Dabei gut festdrücken. Das Ende mit Wasser befeuchten und die Rolle zukleben. Mit einem feuchten, scharfen Messer die Rolle in gleichgrosse Stücke schneiden.
Schritt 7
Das Sushi mit Sojasauce und Wasabi-Paste (wenig) geniessen.
MENÜPLAN
97 Gespeichert
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Kochen leicht gemacht
Entdecke personalisierte Rezepte, organisiere deine Menüpläne, kaufe Zutaten direkt ein und koche gelingsicher mit unserer KOSTENLOSEN Küchen-App
Find Nearby Walmart Stores
Enter your zip code to find a Walmart near you.
Sorted by distance from