Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
In einer Schüssel
Weissmehl (250 g)
,
Ruchmehl (125 g)
,
Trockenhefe (1 g)
und
Salz (10 g)
mischen.
Schritt 2
Die
Walnüsse (50 g)
grob hacken und daruntermischen. Das
Wasser (350 ml)
dazugeben und so lange mit den Händen mischen (aber nicht kneten), bis ein grober Teig ohne trockene Mehlstellen entsteht. Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Küchentuch zudecken und über Nacht ruhen lassen.
Schritt 3
Den Backofen bei 220 °C eine halbe Stunde vorheizen. Dabei im unteren und im oberen Drittel ein Backblech verkehrt herum einlegen. Zwischen den Backblechen sollte gerade genug Platz sein für das Brot.
Schritt 4
In der Zwischenzeit den Teig aus der Schüssel kratzen und auf eine mehlige Oberfläche legen. Den Teig rundherum mit Mehl bestäuben und zu einem runden Brot formen, dabei möglichst wenig eindrücken. Ein Stück Backpapier in einen kleinen Korb (oder ein Sieb) legen. Den Teig auf das Backpapier im Korb legen und mit einem Küchentuch zugedeckt eine weitere halbe Stunde aufgehen lassen.
Schritt 5
Danach den Teig mit dem Backpapier hochheben und auf das untere Backblech legen. Das Brot bei 220 °C für 30 Minuten backen.
Schritt 6
Nach 30 Minuten das obere Backblech aus dem Backofen nehmen und das Brot in der Ofenmitte noch einmal 15–25 Minuten fertig backen, bis die Rinde knusprig ist und es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Schritt 7
Das Brot nach der Backzeit auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.