Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Mürbeteigboden: Die
Kürbiskerne (40 g)
und beiseitestellen.
Mehl (150 g)
,
Salz (1 Pr.)
und
Zucker (60 g)
in einer Schüssel vermengen.
Butter (100 g)
beigeben und von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verarbeiten. Nun die gehackten Kürbiskerne unter die Masse geben, dann
das Ei (1)
hinzufügen. Alles zu einem weichen Teig zusammenfügen.
Schritt 2
Den Teig flach drücken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3
Danach mit einem Wallholz auf 5mm dicke ausrollen und in der Springform auslegen.
Schritt 4
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 5
Cheesecake-Masse:
Kürbis (1)
in Spalten schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Spalten mit
Honig (40 g)
,
Zimt (wenig)
und
Muskat (wenig)
in Alufolie wickeln.
Schritt 6
Bei 180 °C für ca. 1 Stunde im Ofen garen, bis der Kürbis sehr weich ist.
Schritt 7
Danach leicht auskühlen lassen und das Kürbisfleisch von der Schale befreien. Anschliessend den Kürbis in einer Pfanne langsam auf die Hälfte einreduzieren und mit dem Pürierstab fein mixen. Das Püree teilen und 225 g für Kuchenmasse verwenden, den Rest für das Gelee beiseitelegen.
Schritt 8
Als nächstes,
Zucker (220 g)
,
Eier (5)
und
Vanillin-Zucker (5 g)
in einer Schüssel schaumig schlagen.
Mehl (100 g)
,
Pudding-Pulver (120 g)
und das erkaltete Kürbispüree unter die aufgeschlagene Masse geben. Zum Schluss den
Quark (700 g)
und die geschmolzene weisse
Schokolade (375 g)
vorsichtig unterheben.
Schritt 9
Die komplette Masse in die vorbereitete Springform geben und im Ofen bei 175 °C für 60-70 Minuten backen.
Schritt 10
Nach der Backzeit den Kuchen noch 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen, erst danach herausnehmen und in der Form erkalten lassen.
Schritt 11
Kürbis-Kokos-Gelee:
Gelatine (4 Blätter)
in kaltem Wasser einweichen und beiseitestellen.
Schritt 12
In der Zwischenzeit das beiseitegestellte Kürbispüree mit
Zucker (40 g)
und
Kokosmilch (200 ml)
kurz aufkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in die Masse rühren. Das Ganze Auskühlen lassen und kurz bevor die Masse zu stocken beginnt, über den erkalteten Kuchen geben. Den fertigen Cheesecake kalt stellen und nach Belieben mit gerösteten
Kürbiskerne (wenig)
und
Pekannüsse (wenig)
dekorieren.