V-Kitchen
Rezepte
Croque-Madame mit pochierten Eiern

13 ZUTATEN • 14 SCHRITTE • 40 MIN.

Croque-Madame mit pochierten Eiern

Rezept
Es gibt nichts Besseres gegen die Kälte als diesen mit Béchamel bestrichenen Toast mit Schwarzwälder Schinken, Gruyère-Käse und pochierten Eiern. Dies ist eines dieser Gerichte, bei denen ein wenig von allem – ein Esslöffel Bechamel, eine Scheibe Schinken, eine Handvoll Käse – sehr viel ausmacht.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Croque-Madame mit pochierten Eiern
SPEICHERN
author_avatar
Alexandra's Kitchen
Alexandra Stafford ist die Bloggerin hinter Alexandra's Kitchen, einem Food-Blog mit meist einfachen, manchmal aufwändigen, aber immer saisonalen Rezepten.
Es gibt nichts Besseres gegen die Kälte als diesen mit Béchamel bestrichenen Toast mit Schwarzwälder Schinken, Gruyère-Käse und pochierten Eiern. Dies ist eines dieser Gerichte, bei denen ein wenig von allem – ein Esslöffel Bechamel, eine Scheibe Schinken, eine Handvoll Käse – sehr viel ausmacht.
40 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
2
us / metrisch
Brot
2 Scheiben
Brot, dick
Schwarzwälder Schinken
4 Scheiben
Schwarzwälder Schinken
Gruyère
wenig
Gruyère, geraspelt
oder Comtè oder Schweizer
Thymianblatt, frisch
wenig
Thymianblättchen, frisch
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
wenig
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Bechamel
Butter
1 EL
Butter
Zwiebel
2 Esslöffel
Zwiebeln, mittelgross
Kosher Salz
wenig
Kosher Salz
Mehl
1 EL
Mehl
Milch
240 ml
Milch
Lorbeerblatt
1
Lorbeerblatt
Pochiertes Ei
Ei
2
Eier
Essig, mild
wenig
Essig, mild
Nährwerte pro Person
Alle anzeigen
Kalorien
384
Fett
17.2 g
Protein
21.2 g
Kohlenhydrate
34.4 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Croque-Madame mit pochierten Eiern
SPEICHERN
author_avatar
Alexandra's Kitchen
Alexandra Stafford ist die Bloggerin hinter Alexandra's Kitchen, einem Food-Blog mit meist einfachen, manchmal aufwändigen, aber immer saisonalen Rezepten.
ZubereitungBilder ausblenden
Schritt 1
Zuerst den Topf für die Eier vorbereiten: Einen flachen Topf mit 2 bis 3 Zentimeter Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Schritt 2
Für die Béchamel, Butter (1 EL) in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen.
Schritt 2 Für die Béchamel, Butter (1 EL) in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen.
Schritt 3
Zwiebeln (2 Esslöffel) und Kosher Salz (wenig) hinzufügen und etwa 5 bis 7 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind, aber noch keine Farbe angenommen haben.
Schritt 4
Die Hitze auf sehr niedrig stellen, Mehl (1 EL) hinzugeben und umrühren, um es mit der Zwiebel und der Butter zu verbinden.
Schritt 5
Auf kleiner Flamme für 2 Minuten weiter kochen, bis das Mehl aufgesaugt ist, dabei ständig rühren, damit es nicht braun wird. Langsam Milch (240 ml) einrühren und Lorbeerblatt (1) hinzugeben.
Schritt 6
Bei mittlerer bis hoher Hitze die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit die Sauce nicht am Topfboden anbrennt.
Schritt 7
Die Sauce abschmecken und länger kochen, wenn der Geschmack von Mehl noch zu erkennen ist. Die Mischung sollte dickflüssig sein. Wenn sie zu dickflüssig ist und sich schwer rühren lässt, etwas mehr Milch einrühren. Das Lorbeerblatt entfernen und wegwerfen.
Schritt 8
In der Zwischenzeit den Grill vorheizen. Brot (2 Scheiben) auf einen Rost auf einem Blech (oder einer Grillpfanne) legen und etwa 1 Minute auf jeder Seite grillen. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen.
Schritt 9
Jede Brotscheibe mit ca. 1 Esslöffel Béchamel bestreichen. Mit Schwarzwälder Schinken (4 Scheiben) und Gruyère (wenig) belegen. Beiseite stellen.
Schritt 9 Jede Brotscheibe mit ca. 1 Esslöffel Béchamel bestreichen. Mit Schwarzwälder Schinken (4 Scheiben) und Gruyère (wenig) belegen. Beiseite stellen.
Schritt 10
Eier (2) in eine kleine Schüssel oder Auflaufform aufschlagen. Essig, mild (wenig) in den Topf mit köchelndem, flachem Wasser geben. Hitze so einstellen, dass das Wasser kaum noch köchelt und keine Blasen wirft.
Schritt 11
Den Stiel eines Holzlöffels benutzen, um einen Strudel im Wasser zu erzeugen, und dann ein Ei in die Mitte des Strudels fallen lassen. Den Vorgang mit dem anderen Ei wiederholen. Die Hitze so einstellen, dass das Wasser knapp unter dem Siedepunkt bleibt. Den Timer auf 3 Minuten einstellen.
Schritt 11 Den Stiel eines Holzlöffels benutzen, um einen Strudel im Wasser zu erzeugen, und dann ein Ei in die Mitte des Strudels fallen lassen. Den Vorgang mit dem anderen Ei wiederholen. Die Hitze so einstellen, dass das Wasser knapp unter dem Siedepunkt bleibt. Den Timer auf 3 Minuten einstellen.
Schritt 12
Wenn die Eier 3 Minuten gekocht haben, die Toasts unter den Grill schieben und so lange backen, bis der Käse Blasen wirft und zu bräunen beginnt. Aus dem Ofen nehmen. Mit Thymian (wenig) bestreuen.
Schritt 12 Wenn die Eier 3 Minuten gekocht haben, die Toasts unter den Grill schieben und so lange backen, bis der Käse Blasen wirft und zu bräunen beginnt. Aus dem Ofen nehmen. Mit Thymian (wenig) bestreuen.
Schritt 13
In der Zwischenzeit ein Ei mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, leicht hin und her wackeln. Das Eigelb sollte ein wenig wackeln, aber nicht zu locker aussehen. Sind die Eier gar, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
Schritt 13 In der Zwischenzeit ein Ei mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, leicht hin und her wackeln. Das Eigelb sollte ein wenig wackeln, aber nicht zu locker aussehen. Sind die Eier gar, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
Schritt 14
Jedes Sandwich mit einem pochierten Ei belegen. Mit einer Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen und geniessen.
Schritt 14 Jedes Sandwich mit einem pochierten Ei belegen. Mit einer Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen und geniessen.
Tags
Ei
Backofen
Fettarm
Frühstück
Brunch
Französisch
Für Kinder
Snack
Kostengünstig
0 Gespeichert
top